Sebastes trivittatus, auch bekannt als der Dreistreifige Roter, ist eine Fischart aus der Familie der Rotbarsche (Sebastidae). Diese Art ist in den kalten, tiefen Gewässern des Nordpazifiks beheimatet.
Beschreibung & Charakteristika
Sebastes trivittatus ist ein mittelgroßer Fisch, der eine maximale Länge von 62 cm erreicht. Er zeichnet sich durch seine rote Körperfarbe und drei deutliche, dunkle Streifen aus, die sich von der Schnauze bis zum Schwanz erstrecken. Diese Streifen verleihen der Art ihren Namen. Der Dreistreifige Roter besitzt außerdem eine spitze Schnauze und eine einzelne Rückenflosse, die nahtlos in die Schwanzflosse übergeht.
Lebensraum und Vorkommen
Sebastes trivittatus bewohnt typischerweise Tiefen zwischen 0 und 120 Metern. Er ist somit eine verbreitete Erscheinung in den Küstenregionen des nordöstlichen Pazifiks, von Alaska bis Kalifornien. Diese Art bevorzugt felsige Riffe, Seegraswiesen und andere Unterwasserhabitate, die ihr Schutz und Nahrung bieten. Sie ist in der neritischen Zone zu finden, die sich von der Küste bis zum Rand des Kontinentalschelfs erstreckt.
Taxonomie
Die Art Sebastes trivittatus gehört zur Klasse der Knochenfische (Teleostei), zur Ordnung der Barschartigen (Perciformes) und zur Familie der Rotbarsche (Sebastidae).
Ernährung
Sebastes trivittatus ist ein fleischfressender Fisch, der sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Krebstieren und anderen wirbellosen Tieren ernährt.
Image References