Spitzkopf- oder Perlen-Kugelfisch – Canthigaster margaritata

, Margaritata Puffer, Canthigaster margaritata
Größe: 11.5 cm
Tiefe: 0 - 10 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Geringes Risiko (LC)
Temperatur: 71.6 °F - 80.6 °F (22°C - 27°C)

Der Spitzkopf- oder Perlen-Kugelfisch, wissenschaftlich bekannt als Canthigaster margaritata, ist eine faszinierende Fischart, die in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks beheimatet ist. Dieser kleine, aber auffällige Fisch ist für seine einzigartige Färbung und Form bekannt, die ihn von anderen Kugelfischen abhebt.

Beschreibung & Charakteristika

Der Spitzkopf- oder Perlen-Kugelfisch Canthigaster margaritata erreicht eine maximale Größe von 11,5 cm. Sein Körper ist oval geformt und mit kleinen, weißen Punkten bedeckt, die ihm ein perlenartiges Aussehen verleihen. Der Name „Spitzkopf“ rührt von seiner charakteristischen, spitz zulaufenden Schnauze her. Die Färbung variiert je nach Individuum und Umgebung, aber typischerweise ist der Rückenbereich bräunlich-grau gefärbt, während die Bauchseite heller ist. Wie viele andere Kugelfische besitzt auch der Spitzkopf- oder Perlen-Kugelfisch die Fähigkeit, sich bei Bedrohung mit Wasser aufzublasen und seinen Körper kugelförmig zu machen.

Lebensraum und Vorkommen

Der Spitzkopf- oder Perlen-Kugelfisch Canthigaster margaritata bewohnt eine Vielzahl von marinen Zonen, darunter die Subtidal-, Sublittoral-, Infralittoral- und Tiefenzonen der Ozeane, vom unteren Rand der Gezeitenzone (Intertidal) bis zur Schelfkante in etwa 200 m Wassertiefe. Er ist somit eine weitverbreitete Art in diesen aquatischen Ökosystemen. Der Spitzkopf- oder Perlen-Kugelfisch Canthigaster margaritata bevorzugt felsige Riffe und Seegrasgebiete, wo er Schutz und Nahrung findet.

Taxonomie

Der Spitzkopf- oder Perlen-Kugelfisch Canthigaster margaritata gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Tetraodontiformes, und Familie: Tetraodontidae. Diese taxonomische Klassifizierung ordnet ihn in die Gruppe der Knochenfische ein, die sich durch ihre besondere Körperform und ihre Fähigkeit zum Aufblasen auszeichnen.

Fütterung

Der Spitzkopf- oder Perlen-Kugelfisch Canthigaster margaritata ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich hauptsächlich von Nori-Algen und Seeigeln. Sein Speiseplan kann jedoch auch andere kleine wirbellose Tiere umfassen, die er in seinem Lebensraum findet. Die Anpassung an eine spezielle Nahrungsgrundlage trägt zu seiner erfolgreichen Verbreitung in verschiedenen Lebensräumen bei.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar