Tegula euryomphala ist eine Schneckenart aus der Familie der Tegulidae. Sie ist eine weit verbreitete Art, die in der intertidalen Zone und in der oberen subtidalen Zone vorkommt. Die Art ist in der Regel an felsigen Küsten zu finden, wo sie an felsigen Untergründen lebt.
Beschreibung & Merkmale
Tegula euryomphala ist eine mittelgroße bis große Schnecke, die eine maximale Größe von 35 mm erreicht. Ihr Gehäuse hat eine konische Form mit einem abgerundeten Apex. Die Farbe des Gehäuses variiert von hellbraun bis dunkelbraun und kann auch rotbraune oder grünliche Farbtöne aufweisen. Die Spirale weist in der Regel mehrere starke, knochenartige Rippen auf, die über die gesamte Länge des Gehäuses verlaufen. Die Mündung des Gehäuses ist abgerundet und mit einem dicken, hornartigen Operculum versehen, das die Öffnung verschließt, wenn sich die Schnecke zurückzieht.
Lebensraum & Vorkommen
Tegula euryomphala kommt in der intertidalen Zone und der oberen subtidalen Zone an felsigen Küsten vor. Sie bevorzugt felsige Untergründe und ist oft an exponierten Stellen zu finden, wo sie sich an Felsen klammern kann, um den starken Strömungen und Wellen standzuhalten. Die Art ist in der Regel in der Gezeitenzone und im flachen Wasser zu finden, und sie kommt in verschiedenen marine Ökosystemen vor, einschliesslich Gezeitenpools und felsigen Küstenlebensräumen.
Taxonomie
Tegula euryomphala gehört zur Klasse Gastropoda, Ordnung Trochida und Familie Tegulidae. Sie ist eine weit verbreitete Art, die in vielen Teilen der Welt vorkommt.
Ernährung
Tegula euryomphala ist ein Weidetier, das sich von Algen und anderen Kleintieren ernährt, die er mit seiner Radula abweidet. Die Radula ist ein raues Band mit kleinen, zahnartigen Strukturen, das zur Aufnahme von Nahrung verwendet wird. Die Art spielt eine wichtige Rolle bei der Kontrolle des Algenwachstums in ihren Lebensräumen.
Image References