Tegula globulus

, Tegula globulus, Tegula globulus
Wasserart: Marine

Tegula globulus, allgemein bekannt als die Glatte Tegula, ist eine Art der Meeresschnecke, ein mariner Weichtier-Gastropode aus der Familie der Tegulidae. Die Art ist an der Pazifikküste Nordamerikas verbreitet. Die Tiere können in der Gezeitenzone und im subtidalen Lebensraum in Tiefen von bis zu 30 Metern gefunden werden.

Beschreibung & Charakteristika

Tegula globulus hat eine dicke, kuppelförmige Schale, die bis zu 3 cm breit werden kann. Die Schale ist glatt und glänzend und hat eine hellbraune bis rötlich-braune Farbe mit helleren, cremefarbenen Streifen oder Flecken. Die Schale ist spiralförmig gewunden und besitzt mehrere deutliche, aber nicht stark ausgeprägte Spiralrippen. Die Öffnung der Schale ist rundlich und die Oberseite leicht gekrümmt. Das Tier selbst ist meist graubraun und hat einen länglichen Körper mit einem gut entwickelten Fuß, der sich zum Kriechen auf dem Untergrund eignet.

Lebensraum und Vorkommen

Tegula globulus kommt typischerweise an felsigen Küsten der Pazifikküste Nordamerikas vor. Diese Schneckenart bevorzugt Lebensräume im Gezeitenbereich, ist jedoch auch im subtidalen Bereich bis zu einer Tiefe von 30 Metern anzutreffen. Sie besiedeln Bereiche in der Gezeitenzone mit starken Wellen, die die Küste prägen, und kommen in der Gezeitenzone, dem unteren Gezeitenbereich und der subtidalen Zone vor. In diesen marinen Zonen besiedeln sie felsige Bereiche mit Algenbewuchs, da diese ihnen Schutz und Nahrung bieten.

Taxonomie

Tegula globulus gehört zur Klasse Gastropoda, Ordnung Trochida und Familie Tegulidae.

Ernährung

Tegula globulus ist ein Pflanzenfresser und ernährt sich vor allem von Algen, die er mit seiner Radula, einer rauen Zunge mit kleinen Zähnchen, abweidet. Die Schnecke spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem der Gezeitenzone, indem sie Algenbewuchs kontrolliert und die Biodiversität unterstützt.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar