Tethyspira spinosa ist eine Art von Meeresschwamm, die zur Familie der Dictyonellidae gehört. Diese Schwämme sind in den ozeanischen Tiefen zu finden und spielen eine wichtige Rolle in den marinen Ökosystemen.
Beschreibung und Merkmale
Tethyspira spinosa ist ein Schwamm mit einer charakteristischen, stacheligen Struktur. Sein Skelett besteht aus kleinen, spitzen Nadeln, die ihm ein raues Aussehen verleihen. Die Farbe des Schwammes kann je nach Umgebung variieren und reicht von hellbraun bis dunkelgrau. Tethyspira spinosa erreicht eine maximale Größe von etwa 10 Zentimetern.
Lebensraum und Vorkommen
Tethyspira spinosa besiedelt typischerweise die bathypelagische Zone, also die Tiefsee zwischen 1000 und 4000 Metern Tiefe. Diese Zone ist durch Dunkelheit, niedrige Temperaturen und einen hohen Druck gekennzeichnet. Tethyspira spinosa ist in vielen Regionen der Welt verbreitet, einschließlich des Atlantischen, Pazifischen und Indischen Ozeans. Er ist in der bathypelagischen Zone ein häufiger Anblick, wo er in der Regel an Felsvorsprüngen, Korallenriffen oder anderen festen Untergründen befestigt ist.
Taxonomie
Tethyspira spinosa gehört zur Klasse der Demospongiae, einer der größten Klassen der Schwämme. Innerhalb der Klasse Demospongiae gehört er zur Ordnung Bubarida, die durch ihre einzigartige Skelettstruktur charakterisiert ist. Tethyspira spinosa ist ein Mitglied der Familie Dictyonellidae, die eine Vielzahl von Schwämmen umfasst, die in verschiedenen Meeresumgebungen vorkommen.
Ernährung
Tethyspira spinosa ernährt sich von kleinen organischen Partikeln, die er aus dem Wasser filtert. Diese Partikel werden mit dem Wasserstrom durch das Schwammkörper transportiert und dann in den Hohlräumen des Schwammes verdaut. Tethyspira spinosa spielt eine wichtige Rolle in den marinen Nahrungsnetzen, indem er organische Stoffe aus dem Wasser filtert und so zur Klärung des Wassers beiträgt.
Image References