Teuthowenia pellucida, auch bekannt als der Glaskalmar, ist eine Art von Kalmar, der zur Familie der Cranchiidae gehört. Er ist ein bemerkenswertes Beispiel für transparente Meereslebewesen und zeichnet sich durch seinen durchsichtigen Körper aus, der ihm eine bemerkenswerte Tarnung in der Tiefsee ermöglicht.
Beschreibung und Merkmale
Teuthowenia pellucida besitzt einen länglichen, zylinderförmigen Körper, der typischerweise eine Länge von etwa 60 Zentimetern erreicht. Seine auffälligste Eigenschaft ist seine Transparenz, die es ihm erlaubt, sich nahtlos in seine Umgebung einzufügen und Fressfeinden zu entgehen. Der Glaskalmar hat große, auffallende Augen, die ihm helfen, in den dunklen Tiefen der Tiefsee zu sehen. Seine Arme und Tentakel sind mit Saugnäpfen ausgestattet, die ihm beim Fangen von Beutetieren helfen.
Lebensraum und Vorkommen
Teuthowenia pellucida ist eine Tiefseeartigen, die in mesopelagischen und bathypelagischen Zonen, also in Tiefen von 200 bis 1.000 Metern, beheimatet ist. Er ist in allen Weltmeeren verbreitet, mit Ausnahme der polaren Gewässer. Die Art ist in allen Ozeanen anzutreffen und somit eine häufige Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen.
Taxonomie
Teuthowenia pellucida ist eine Art, die zur Klasse Cephalopoda, der Ordnung Oegopsida und zur Familie Cranchiidae gehört.
Ernährung
Teuthowenia pellucida ist ein Fleischfresser und ernährt sich von anderen kleinen Meeresorganismen, einschließlich Krebstieren und Fischen.
Image References