Thylacodes natalensis

, Thylacodes natalensis
Wasserart: Marine

Thylacodes natalensis ist eine Art von Meeresschnecke, die zur Familie der Vermetidae gehört. Sie ist in Küstengewässern des westlichen Indischen Ozeans zu finden. Die Art ist eine bedeutende Komponente der Lebensgemeinschaft von Riffs und ist für ihre einzigartige Lebensweise bekannt.

Beschreibung und Merkmale

Thylacodes natalensis ist eine sesshafte Schnecke, die sich durch ihre charakteristische röhrenförmige Schale auszeichnet. Die Schale ist typischerweise weiß bis cremefarben und weist eine raue Oberfläche auf. Sie kann eine Länge von bis zu 5 Zentimetern erreichen und ist meist an festen Untergründen wie Felsen, Korallen und Schiffswracks befestigt. Die Schnecke verfügt über einen kräftigen Fuß, mit dem sie sich an der Oberfläche festhalten kann.

Lebensraum und Vorkommen

Thylacodes natalensis ist in Küstengebieten des westlichen Indischen Ozeans verbreitet. Ihr Lebensraum umfasst felsige Küsten, Korallenriffe und Seegrasgebiete. Die Art bevorzugt Bereiche mit starker Strömung und ist in der Regel in der Gezeitenzone und der sublitoralen Zone zu finden, einem Lebensraum, der sich unterhalb der Gezeitenzone befindet und bis in eine Tiefe von etwa 20 Metern reicht.

Taxonomie

Thylacodes natalensis gehört zur Klasse Gastropoda, zur Ordnung Littorinimorpha und zur Familie Vermetidae. Die Art wurde erstmals im Jahr 1875 von dem französischen Malakologen Henri Milne-Edwards beschrieben.

Ernährung

Thylacodes natalensis ernährt sich hauptsächlich von Plankton und Detritus, die sie aus dem Wasser filtriert. Die Schnecke besitzt spezielle Kiemen, mit denen sie organische Partikel aus dem Wasser filtern kann.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar