_Trapezia intermedia_ ist eine Krabbenart, die zu den sogenannten „Korallenkrabben“ gehört, die in Korallenriffen heimisch sind. Diese Art ist für ihre auffällige orange-rote Farbe und die weißen Flecken auf ihrer Schale bekannt.
Beschreibung & Charakteristika
_Trapezia intermedia_ hat einen abgeflachten, ovalen Carapax (Rückenpanzer) und erreicht eine maximale Größe von etwa 2 cm. Die Krabben haben kräftige Scheren und fünf Beinpaare, von denen das letzte Paar am stärksten ausgeprägt ist und zum Festhalten an Korallen dient. Auffällig sind auch die weißen Punkte und Linien, die sich auf dem roten Carapax befinden.
Lebensraum und Vorkommen
_Trapezia intermedia_ bewohnt typischerweise Korallenriffe im Indopazifik. Die Art kommt sowohl in flachen, lichtdurchfluteten Riffzonen als auch in tieferen Bereichen vor, wo sie bevorzugt auf Steinkorallen, insbesondere den Arten _Acropora_, _Pocillopora_ und _Porites_ lebt. Damit ist _Trapezia intermedia_ eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen.
Taxonomie
_Trapezia intermedia_ gehört zur Klasse der Malacostraca, Ordnung: Decapoda und Familie: Trapeziidae.
Ernährung
_Trapezia intermedia_ ernähren sich hauptsächlich von Algen, die sie von den Korallen abweiden. Sie sind wichtige Bestandteile des Riffökosystems, da sie dazu beitragen, den Algenbewuchs zu regulieren und die Korallen vor Überwucherung zu schützen.
Image References