Trididemnum opacum

, Trididemnum opacum
Wasserart: Marine

Trididemnum opacum ist eine Art von Seescheiden, die zur Familie der Didemnidae gehört. Diese koloniebildende Art ist in tropischen und subtropischen Gewässern weltweit verbreitet.

Beschreibung & Merkmale

Kolonien von Trididemnum opacum erscheinen als dünne, flache Matten, die an festen Oberflächen wie Felsen, Korallen und Booten wachsen. Die einzelnen Zooide, die die Kolonie bilden, sind klein und oval geformt und messen nur wenige Millimeter im Durchmesser. Sie haben einen gemeinsamen Mantel, der eine zähe, gallertartige Substanz bildet, die sie miteinander verbindet. Die Farbe von Trididemnum opacum variiert je nach Standort und den Bedingungen in der Umgebung, kann aber von grünlich-grau bis hellbraun reichen.

Lebensraum und Vorkommen

Trididemnum opacum bewohnt typischerweise die Gezeitenzone und das Flachwasser in Korallenriffen, Mangroven und anderen Küstensystemen. Diese Art ist eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen und bevorzugt substratreiche Umgebungen. Trididemnum opacum kommt in einer Vielzahl von Tiefen vor, wobei die meisten Kolonien im Flachwasser in Tiefen von bis zu 10 Metern vorkommen. Diese Art ist auch im Neritisch bekannt, das sich auf den Bereich des Ozeans erstreckt, der sich über dem Kontinentalschelf befindet und bis zu einer Tiefe von 200 Metern reicht.

Taxonomie

Trididemnum opacum gehört zur Klasse der Seescheiden (Ascidiacea) und zur Ordnung der Aplousobranchia. Es gehört zur Familie der Didemnidae, einer Familie, die für ihre koloniebildenden Arten bekannt ist, die oft in komplexen und vielfältigen Mustern zusammenwachsen.

Ernährung

Wie alle Seescheiden ist Trididemnum opacum ein Filtrierer. Es ernährt sich von Phytoplankton und anderen kleinen Organismen, die es aus dem umgebenden Wasser filtriert. Trididemnum opacum verwendet ein einzigartiges System zur Nahrungserfassung. Es besitzt einen gemeinsamen Einlass, der sich im Zentrum der Kolonie befindet. Durch diesen Einlass wird Wasser in die Kolonie geleitet und die enthaltenen Partikel durch einen Schleimfilm gefiltert, der sich in der Schleimhaut befindet. Die Nahrungspartikel werden dann in die einzelnen Zooide transportiert und verdaut.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar