Trygonoptera ovalis ist eine Rochenart aus der Familie der Stachelrochen (Urolophidae). Diese Art ist in den Küstengewässern des südwestlichen und südöstlichen Australiens zu finden.
Beschreibung & Charakteristika
Trygonoptera ovalis kann eine maximale Größe von 61,0 cm erreichen. Sie zeichnet sich durch eine ovale Körperscheibe aus, die breiter als lang ist. Die Farbe der Oberseite variiert von bräunlich bis grau, während die Unterseite weißlich ist. Die Art besitzt einen kurzen, dicken Schwanz mit einem oder zwei Stacheln.
Lebensraum und Vorkommen
Trygonoptera ovalis bewohnt typischerweise die Küstengewässer des südwestlichen und südöstlichen Australiens. Sie kommt in Tiefen von 4,0 bis 43,0 Metern vor und ist damit eine verbreitete Erscheinung in den neritischen und oberen bathyalen Zonen.
Taxonomie
Die Art Trygonoptera ovalis gehört zur Klasse der Knorpelfische (Elasmobranchii) und zur Ordnung der Stachelrochenartigen (Myliobatiformes). Sie ist innerhalb der Familie der Stachelrochen (Urolophidae) eingeordnet.
Ernährung
Trygonoptera ovalis ernährt sich hauptsächlich von kleinen wirbellosen Tieren, die sie am Meeresgrund findet, darunter Krebse, Weichtiere und Würmer.
Image References