Upeneus taeniopterus, auch bekannt als der Streifen-Schnapper oder Band-Schnapper, ist eine Art von Lippfisch, der in der Familie der Mullidae gehört. Er ist eine relativ kleine Art, die typischerweise eine maximale Größe von 33.0 cm erreicht.
Beschreibung und Eigenschaften
Upeneus taeniopterus zeichnet sich durch seine längliche, spindelförmige Körperform und seine leuchtenden Farben aus. Sein Rücken ist meist rotbraun oder orange, mit einem silbrigen Bauch und einem schmalen, schwarzen Band, das sich entlang seiner Flanken erstreckt und ihm seinen Namen verleiht. Die Art hat zwei lange Barteln, die an der Unterseite des Unterkiefers sitzen und beim Suchen nach Nahrung auf dem Meeresboden helfen.
Lebensraum und Vorkommen
Upeneus taeniopterus ist eine weit verbreitete Art, die in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks vorkommt. Sein Tiefenbereich reicht von 1.0 bis 50.0 Metern, wobei er typischerweise auf Sand- und Korallenriffen in Küstennähe angetroffen wird. Die Art kann sowohl in den neritischen als auch in den ozeanischen Zonen vorkommen, was auf ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene marine Umgebungen hinweist.
Taxonomie
Upeneus taeniopterus gehört zur Klasse Teleostei, Ordnung Mulliformes und Familie Mullidae. Innerhalb der Familie Mullidae gehört er zur Gattung Upeneus.
Ernährung
Upeneus taeniopterus ist ein Allesfresser, der sich hauptsächlich von kleinen Wirbellosen, wie Krebstieren, Würmern und Weichtieren, ernährt. Er benutzt seine Barteln, um den Meeresboden nach Nahrung abzusuchen.
Image References