Walross – Odobenus rosmarus

, Walrus - Odobenus rosmarus, Odobenus rosmarus

Das Walross, wissenschaftlich als Odobenus rosmarus bekannt, ist ein großes, stämmiges Meeressäugetier, das in den arktischen Gewässern der nördlichen Hemisphäre vorkommt. Es ist durch seine massiven Stoßzähne, seinen dicken Körper und seine dicken, borstigen Haare gekennzeichnet. Walrosse gehören zu den am weitesten verbreiteten Meeressäugetieren der Arktis und spielen eine wichtige Rolle in der marinen Nahrungskette.

Beschreibung & Charakteristika

Odobenus rosmarus kann eine beeindruckende Größe erreichen. Männchen sind in der Regel größer als Weibchen und können eine Länge von bis zu 3,6 Metern und ein Gewicht von bis zu 1.500 Kilogramm erreichen. Walrosse haben einen dicken, walzenförmigen Körper mit kurzen, kräftigen Beinen. Ihre Vordergliedmaßen sind zu Flossen umgewandelt, während ihre Hintergliedmaßen zum Schwimmen und zum Laufen an Land verwendet werden. Ihre dicken, borstigen Haare bieten ihnen Schutz vor Kälte und dienen als Wärmedämmung in ihrem kalten Lebensraum.

Das markanteste Merkmal von Odobenus rosmarus sind ihre Stoßzähne, die sich aus den oberen Schneidezähnen entwickeln. Diese Stoßzähne können bis zu 1 Meter lang werden und dienen sowohl den Männchen als auch den Weibchen als Werkzeug zur Verteidigung, zum Kampf um Weibchen und zum Aufbrechen von Eis, um Zugang zu Beute zu erhalten. Die Stoßzähne der Männchen sind in der Regel länger und dicker als die der Weibchen.

Lebensraum und Vorkommen

Odobenus rosmarus bewohnt die arktischen Gewässer der nördlichen Hemisphäre. Sie bevorzugen flache Küstengewässer, die eisbedeckt sind, wo sie Nahrung finden und sich ausruhen können. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von den Küsten Russlands, Alaskas, Kanadas und Grönlands bis hin zu den Inseln der Arktis. Odobenus rosmarus ist somit eine häufige Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen.

Taxonomie

Odobenus rosmarus gehört zur Klasse: Mammalia, Ordnung: Carnivora, und Familie: Odobenidae. Es gibt zwei anerkannte Unterarten von Odobenus rosmarus: das atlantische Walross (Odobenus rosmarus rosmarus) und das pazifische Walross (Odobenus rosmarus divergens).

Ernährung

Odobenus rosmarus ist ein Allesfresser und ernährt sich hauptsächlich von wirbellosen Meerestieren, wie Muscheln, Krabben, Schnecken und Würmern. Sie ernähren sich auch von Fisch, Kadavern und kleinen Lebewesen, die sie auf dem Meeresboden finden. Walrosse nutzen ihre starken Stoßzähne, um Muscheln aus dem Meeresboden zu graben, und ihre kräftigen Lippen, um sie aus ihren Schalen zu ziehen. Ihre Ernährung umfasst eine breite Palette von Beutetieren, darunter: Aas, Miesmuscheln, Krabben, Krebstiere, Essbare Krabben, Fische (kleine Fische), wirbellose Tiere, Garnelen, Schnecken, Würmer und Zoobenthos.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar