Der Zackenbarsch, wissenschaftlich bekannt als Epinephelus flavocaeruleus, ist eine faszinierende Fischart, die in den Tiefen der Meere heimisch ist. Diese Art gehört zur Familie der Serranidae, die auch als Zackenbarschfamilie bekannt ist. Sie ist für ihre Größe und ihr einzigartiges Erscheinungsbild bekannt.
Beschreibung & Merkmale
Der Zackenbarsch Epinephelus flavocaeruleus kann eine beeindruckende maximale Größe von 90,0 cm erreichen. Diese Fischart bewohnt die subtidale, sublittorale, infralittorale, tiefliegende Zone der Ozeane von der unteren Grenze der Gezeitenzone (Gezeitenzone) bis zur Kontinentalrand im Wassertiefenbereich von etwa 200 m. Neritic.
Lebensraum und Vorkommen
Der Epinephelus flavocaeruleus ist in den subtidalen, sublittoralen, infralittoralen, tiefliegenden Zonen der Ozeane von der unteren Grenze der Gezeitenzone (Gezeitenzone) bis zur Kontinentalrand im Wassertiefenbereich von etwa 200 m. Neritic. häufig anzutreffen. Dieser Tiefenbereich von 10,0 bis 150,0 Metern spiegelt seinen Lebensraum in den Ozeanen wider und deutet auf seine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Umgebungsbedingungen hin.
Taxonomie
Der Epinephelus flavocaeruleus gehört zur Klasse Teleostei, Ordnung Perciformes und Familie Serranidae. Diese wissenschaftliche Klassifizierung ordnet ihn in das phylogenetische System der Lebewesen ein und gibt Aufschluss über seine evolutionäre Geschichte und seine Verwandtschaft zu anderen Fischarten.
Fütterung
Der Epinephelus flavocaeruleus ist ein fleischfressender Fisch, dessen Ernährung hauptsächlich aus Krabben, Krebstieren, Fischen (kleinen Fischen), Flocken, gefrorenem Futter (großen Sorten), Hummern, Langusten, Garnelen, Sepien und Shrimps besteht. Seine Ernährungsgewohnheiten machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil der marinen Nahrungskette.
Image References