Persischer Golf (Arabischer Golf)

Der Persische Golf (auch bekannt als Arabischer Golf) ist ein großes, flaches Meer im Nahen Osten, das Teil des Indischen Ozeans ist. Es liegt zwischen dem Iran im Norden und der Arabischen Halbinsel im Süden. Das Gewässer ist über die Straße von Hormus mit dem Golf von Oman und dem Arabischen Meer verbunden. Der Persische Golf ist ein bedeutendes Wasserstraßen- und Ölvorkommen und spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft und Geschichte der Region.

Geographie

Der Persische Golf hat eine dreieckige Form mit einer Fläche von etwa 239.000 Quadratkilometern (92.300 Quadratmeilen). Seine längste Ausdehnung beträgt etwa 990 Kilometer (615 Meilen) und seine größte Breite etwa 335 Kilometer (208 Meilen). Die durchschnittliche Tiefe des Golfs beträgt etwa 50 Meter (160 Fuß), mit einer maximalen Tiefe von etwa 100 Metern (330 Fuß). Der Persische Golf ist durch eine Reihe von Flüssen gespeist, darunter die Euphrat, der Tigris und der Karun. Er ist auch durch die starken Verdunstungsraten in der Region und den geringen Niederschlag relativ salzig. Die Wassertemperatur im Golf schwankt zwischen 16 und 35 Grad Celsius (61 und 95 Grad Fahrenheit).

Fauna

Der Persische Golf ist Heimat einer vielfältigen Tierwelt, darunter zahlreiche Fischarten, Meeressäugetiere, Reptilien und Vögel. Zu den bemerkenswerten Fischarten zählen Thunfisch, Makrele, Barrakuda und Garnelen. Der Golf ist auch ein wichtiger Lebensraum für Meeressäugetiere wie Delfine, Seekühe und Dugongs. Es gibt auch verschiedene Arten von Schildkröten, darunter die grüne Meeresschildkröte und die Karettschildkröte. Zu den am häufigsten vorkommenden Vögeln gehören Seeschwalben, Reiher und Flamingos.

Umliegende Länder

Folgende Länder haben Küsten am Persischen Golf:

  • Bahrain
  • Iran
  • Irak
  • Kuwait
  • Oman
  • Katar</li
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate

Wirtschaftliche Bedeutung

Der Persische Golf spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft der umliegenden Länder. Er beherbergt große Ölvorkommen, die eine bedeutende Einnahmequelle für die Region darstellen. Der Golf ist auch eine wichtige Wasserstraße für den Handel mit Öl und Gas. Der Schiffsverkehr ist für den Transport von Waren und Gütern zwischen den Ländern der Region und der Welt von entscheidender Bedeutung.

Umweltfragen

Der Persische Golf ist mit einer Reihe von Umweltproblemen konfrontiert, darunter Verschmutzung durch Öl und Gas, Überfischung und die Zerstörung von Küstenlebensräumen. Die Ölverschmutzung ist ein besonderes Problem im Golf, da es ein wichtiges Ölexportgebiet ist. Auch die Überfischung hat einen erheblichen Einfluss auf die Fischbestände im Golf. Die Zerstörung von Küstenlebensräumen durch Küstenentwicklung und andere menschliche Aktivitäten ist ein weiteres wichtiges Umweltproblem.