Abudefduf

Abudefduf ist eine Gattung von Fischen aus der Familie der Pomacentriden, den Riffbarschen. Die Gattung umfasst etwa 17 Arten, die im Indopazifik, im Roten Meer und im westlichen Atlantik vorkommen. Die Fische werden oft als Sergeantmajor, Sergeantmajor-Fische oder Damselfish bezeichnet.

Merkmale

Abudefduf-Arten sind kleine bis mittelgroße Fische, die typischerweise eine Länge von 10 bis 25 Zentimetern erreichen. Sie zeichnen sich durch einen seitlich abgeflachten Körper, große Augen, eine kleine, schmale Schnauze und eine abgerundete Schwanzflosse aus. Die meisten Arten haben eine lebhafte, oft gestreifte oder gefleckte Färbung. Der Rückenflossenstachelsatz liegt zwischen 12 und 14 Stacheln, der Weichstrahlensatz zwischen 10 und 16.

Verbreitung und Lebensraum

Abudefduf-Arten kommen in tropischen und subtropischen Gewässern weltweit vor. Sie sind an Riffen, Lagunen und Sandbänken zu finden. Viele Arten bevorzugen flache, geschützte Gebiete. Manche Arten leben auch in Gezeitenbecken.

Ernährung

Abudefduf-Fische sind Allesfresser. Sie ernähren sich hauptsächlich von Algen, aber auch von kleinen Wirbellosen wie Krebstieren, Würmern und Weichtieren. Manche Arten grasen Algen von Felsen und Korallen ab, während andere im Sand nach Nahrung suchen.

Verhalten

Abudefduf-Fische sind tagsüber aktiv und verbringen die Nacht in Höhlen oder Spalten. Sie leben meist in kleinen Gruppen oder Schwärmen. Manche Arten sind territorial und verteidigen ihr Revier gegen Eindringlinge. Diese Fische sind scheue Tiere, die sich leicht durch Taucher oder Schnorchler erschrecken lassen.

Fortpflanzung

Abudefduf-Fische sind Laichfische. Die Weibchen legen Eier, die von den Männchen bewacht werden. Die Eier werden an Felsen oder Korallen befestigt. Die Larven schlüpfen nach einigen Tagen und entwickeln sich schnell zu kleinen Fischen.

Arten

Es gibt etwa 17 Abudefduf-Arten, darunter:

  • Abudefduf abdominalis
  • Abudefduf concolor
  • Abudefduf declivifrons
  • Abudefduf flavicaudus
  • Abudefduf hoevenii
  • Abudefduf imparipennis
  • Abudefduf leucozona
  • Abudefduf margariteus
  • Abudefduf mauritii
  • Abudefduf saxatilis
  • Abudefduf septemfasciatus
  • Abudefduf sordidus
  • Abudefduf troschelii
  • Abudefduf vaigiensis

Bedeutung für den Menschen

Abudefduf-Fische sind für das Ökosystem der Korallenriffe wichtig, da sie dazu beitragen, die Algenbestände in Schach zu halten. Sie werden auch in einigen Regionen als Nahrungsquelle für den Menschen genutzt.

Referenzen