Chromolaichma

Chromolaichma ist eine Gattung von Krabben, die zur Familie der Sesarmidae gehört. Sie beherbergt mehrere Arten, die überwiegend in den tropischen und subtropischen Küstenregionen des Indopazifiks verbreitet sind.

Häufige Namen

Die Krabben der Gattung Chromolaichma sind unter verschiedenen gebräuchlichen Namen bekannt, darunter "Mangrovenkrabben" und "Landkrabben", die auf ihre typischen Lebensräume hinweisen.

Merkmale

Chromolaichma-Krabben zeichnen sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die sie von anderen Krabbenarten unterscheiden. Dazu gehören:

  • Ein breiter, abgeflachter Carapax (Rückenpanzer)
  • Prominente Augen auf Stielen
  • Kleinere, meist dreieckige Chelipeden (Scherenklauen)
  • Lebhaft gefärbte Körper, die oft Rot-, Braun- oder Gelbtöne aufweisen

Lebensräume

Chromolaichma-Krabben bevorzugen feuchte Lebensräume in Küstennähe, wo sie oft in Mangrovenwäldern, an Flussmündungen oder auf sandigen Stränden vorkommen. Sie sind terrestrische Krabben, d.h. sie verbringen den größten Teil ihres Lebens an Land. Einige Arten können jedoch auch im Wasser schwimmen und nach Nahrung suchen.

Verbreitung

Die Arten von Chromolaichma sind hauptsächlich im Indopazifik verbreitet, wobei ihr Verbreitungsgebiet vom östlichen Afrika über Südostasien bis nach Australien reicht. Sie kommen auch in einigen Teilen des westlichen Pazifiks vor.

Referenzen

Weitere Informationen und Referenzen zu Chromolaichma finden Sie in folgenden Quellen: