Cirripectes

Cirripectes ist eine Gattung von Schleimfischen, die zur Familie der Blenniidae gehört. Diese Fische werden allgemein als Zwerg-Schleimfische bezeichnet und sind in der Indo-Pazifischen Region beheimatet. Es sind kleine Fische mit einer maximalen Länge von etwa 10 cm. Die Gattung wurde erstmals 1837 von dem französischen Zoologen Achille Valenciennes beschrieben. Cirripectes-Arten leben in Küstennähe in Korallenriffen, Felsen und Seegrasbeeten. Sie sind tagsüber aktiv und ernähren sich von Algen, kleinen Wirbellosen und Zooplankton.

Merkmale

Fische der Gattung Cirripectes haben eine Reihe von Merkmalen, die sie von anderen Schleimfischen unterscheiden. Zu diesen Merkmalen gehören:

  • Ein langer, schlanker Körper
  • Eine kleine, spitze Schnauze
  • Große, hervorstehende Augen
  • Eine einzelne Rückenfinne, die vom Kopf bis zum Schwanz verläuft
  • Eine kleine, abgerundete Schwanzflosse
  • Eine Reihe von zahnartigen Fortsätzen an den Kiemendeckeln

Die meisten Cirripectes-Arten haben auch eine auffällige Färbung, mit Streifen, Flecken oder Punkten, die sich von einer braunen, grauen oder weißen Grundfarbe abheben. Diese Muster dienen dazu, die Fische zu tarnen, wenn sie in ihrem Lebensraum ruhen oder sich vor Raubtieren verstecken.

Lebensraum und Verbreitung

Cirripectes-Arten sind in der Indo-Pazifischen Region verbreitet, vom Roten Meer und dem östlichen Afrika bis nach Japan, Australien und den pazifischen Inseln. Sie kommen in Küstennähe in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, darunter Korallenriffe, Felsen, Seegrasbeeten und Mangrovenwälder. Diese Fische bevorzugen flache, geschützte Gebiete mit einem Überhang oder Spalten, in denen sie sich verstecken können.

Verhalten

Cirripectes-Arten sind tagsüber aktive Fische, die den Großteil ihrer Zeit damit verbringen, nach Nahrung zu suchen. Sie ernähren sich von Algen, kleinen Wirbellosen und Zooplankton, die sie vom Boden oder von Steinen absammeln. Diese Fische sind sehr scheu und verstecken sich oft bei Annäherung von Menschen oder anderen potenziellen Bedrohungen.

Cirripectes-Arten sind auch bekannt für ihre Fähigkeit, ihre Farbe zu wechseln, um sich in ihre Umgebung einzufügen. Sie können ihre Hautpigmente schnell anpassen, um mit ihrer Umgebung zu verschmelzen und sich vor Raubtieren zu schützen.

Arten

Es gibt derzeit 17 anerkannte Arten von Cirripectes, darunter:

  • Cirripectes albolineatus
  • Cirripectes auritus
  • Cirripectes castaneus
  • Cirripectes caudolineatus
  • Cirripectes cirrhosus
  • Cirripectes dali
  • Cirripectes filamentosus
  • Cirripectes fuscus
  • Cirripectes gibbosus
  • Cirripectes gracilis
  • Cirripectes imitator
  • Cirripectes japonicus
  • Cirripectes lachneri
  • Cirripectes longiceps
  • Cirripectes maculatus
  • Cirripectes sealei
  • Cirripectes variolosus

Referenzen

Weitere Informationen über Cirripectes finden Sie auf den folgenden Websites: