Clanculus
Clanculus ist eine Gattung kleiner, bunter Meeresschnecken, die zur Familie der Trochidae, den Trochiden, gehören. Diese Schnecken sind vor allem in den Gewässern des Indopazifiks verbreitet.
Häufige Namen
Schnecken der Gattung Clanculus werden oft als Clanculus-Schnecken oder Clanculus-Trochiden bezeichnet.
Beschreibung
Clanculus-Schnecken haben konische oder kugelige Gehäuse, die typischerweise sehr farbenfroh und mit komplexen Mustern versehen sind. Die Gehäuse sind oft mit spiralförmigen Rippen oder Kielen verziert und können glatt oder körnig sein. Die Öffnung des Gehäuses ist rund oder leicht oval und hat einen dünnen, reflektierten Rand. Die meisten Arten sind klein, mit Gehäusen, die nur wenige Millimeter bis etwa 2 cm lang sind.
Lebensraum
Clanculus-Schnecken kommen in einer Vielzahl von Unterwasserlebensräumen vor, darunter felsige Riffe, Korallenriffe, Seegraswiesen und felsige Ufer. Sie bevorzugen normalerweise flache, geschützte Gebiete, können aber auch in tieferen Gewässern gefunden werden.
Verbreitung
Clanculus-Schnecken sind im Indopazifik weit verbreitet, wobei sie von den Küsten Ostafrikas über den Indischen Ozean bis nach Japan, Australien und den pazifischen Inseln vorkommen.
Ernährung
Clanculus-Schnecken sind Weidegänger und ernähren sich hauptsächlich von Algen, die sie von Felsen und anderen Oberflächen kratzen.
Referenzen