Clanculus aloysii

, Clanculus aloysii, Clanculus aloysii
Wasserart: Marine

Clanculus aloysii ist eine Meeresschneckenart aus der Familie der Trochidae. Sie gehört zur Klasse Gastropoda und zur Ordnung Trochida. Es handelt sich um eine kleine bis mittelgroße Schnecke, die eine auffällige, konische Schale mit einer spiralförmigen Skulptur aufweist.

Beschreibung & Charakteristika

Clanculus aloysii hat eine konische Schale, die in der Regel bis zu 15 mm groß wird. Die Oberfläche der Schale ist mit feinen, spiralförmigen Rippen versehen, die ihr eine grob strukturierte Oberfläche verleihen. Die Farbe der Schale variiert je nach Individuum und Lebensraum, reicht aber typischerweise von bräunlich-grau bis rötlich-braun. Die Schale ist an der Basis abgerundet und besitzt einen leicht vorgezogenen Apex.

Lebensraum und Vorkommen

Clanculus aloysii ist eine Meeresschnecke, die in der gezeitenbeeinflussten Zone und in flachen, felsigen Küstenregionen vorkommt. Sie findet sich vorwiegend in der unteren Gezeitenzone und im oberen Sublitoral, das heißt im Bereich unterhalb der Niedrigwasserlinie, der bei Ebbe noch überflutet ist. Diese Schnecke ist im Allgemeinen an Küsten mit felsigen Untergründen anzutreffen, wo sie an Algen und anderen Aufwuchsen auf den Felsen lebt. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über einen Bereich in und ist somit in diesen aquatischen Ökosystemen häufig anzutreffen.

Taxonomie

Clanculus aloysii gehört zur Klasse Gastropoda, Ordnung Trochida und Familie Trochidae. Diese Familie umfasst zahlreiche weitere Schneckenarten, die sich durch ihre charakteristische, konische Schale auszeichnen. Die Klassifizierung von Clanculus aloysii innerhalb dieser Familie basiert auf morphologischen Merkmalen, die sie von anderen Arten der Gattung Clanculus unterscheiden.

Ernährung

Clanculus aloysii ist ein Pflanzenfresser und ernährt sich hauptsächlich von Algen, die auf den Felsen wachsen. Sie raspelt mit ihrer Radula, einer rauen Zunge mit kleinen Zähnchen, die Algen von der Oberfläche ab. Diese Schnecken spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem der Küstenregionen, indem sie dazu beitragen, die Algenbewüchse zu kontrollieren.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar