Dasyatis

Dasyatis ist eine Gattung von Stachelrochen aus der Familie der Stachelrochen (Dasyatidae). Es gibt etwa 19 Arten von Dasyatis, die in gemäßigten und tropischen Gewässern auf der ganzen Welt vorkommen. Sie sind am häufigsten an den Küsten von Afrika, Amerika und Asien anzutreffen. Diese Rochen sind für ihre rautenförmigen Brustflossen, ihre kurzen, dicken Schwänze und ihre einen oder zwei Stacheln bekannt, die auf ihrem Rücken angeordnet sind. Die Stacheln sind mit Giftstoffen verbunden, die zur Verteidigung verwendet werden. Sie ernähren sich von Krebstieren, Weichtieren und kleinen Fischen, die sie mit ihren flachen, breiten Mäulern aus dem Meeresboden saugen.

Gebräuchliche Namen

Arten von Dasyatis werden oft als Stachelrochen oder Stechrochen bezeichnet. Einige Arten haben auch spezifische gebräuchliche Namen, wie zum Beispiel der Blaue Stachelrochen (Dasyatis kuhlii) und der Gelbliche Stachelrochen (Dasyatis chrysonota).

Merkmale

Rochen der Gattung Dasyatis haben folgende Eigenschaften:

  • Rautenförmige Brustflossen: Diese sind breit und flach und verschmelzen am Kopf.
  • Kurzer, dicker Schwanz: Der Schwanz ist länger als die Scheibe, aber deutlich kürzer als bei anderen Stachelrochenarten.
  • Ein oder zwei Stacheln: Diese befinden sich auf der dorsalen Seite des Schwanzes und sind mit Giftstoffen verbunden.
  • Große, runde Augen: Diese befinden sich auf der dorsalen Seite des Kopfes.
  • Kleine, ventrale Mundöffnungen: Diese befinden sich auf der Unterseite des Kopfes.
  • Fünf Kiemenspalten: Diese befinden sich auf der ventralen Seite des Kopfes.

Umgebungen

Rochen der Gattung Dasyatis bewohnen eine Vielzahl von Lebensräumen, darunter:

  • Küstengewässer: Sie sind in seichten, sandigen oder schlammigen Küstengewässern zu finden.
  • Ästuare: Einige Arten kommen auch in Flussmündungen vor.
  • Korallenriffe: Einige Arten bevorzugen die Nähe von Korallenriffen.

Verhalten

Dasyatis-Rochen sind in der Regel einzelgängerische Tiere, die sich auf dem Meeresboden aufhalten. Sie sind Fleischfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Beutetieren, darunter Krebse, Weichtiere und kleine Fische. Sie verwenden ihre breiten, flachen Mäuler, um ihre Beute aus dem Meeresboden zu saugen. Rochen der Gattung Dasyatis können eine Vielzahl von Geräuschen erzeugen, einschließlich Knurren, Pfeifen und Klickgeräusche. Diese Geräusche werden wahrscheinlich zur Kommunikation verwendet.

Fortpflanzung

Dasyatis-Rochen sind lebendgebärend. Die Weibchen bringen lebende Junge zur Welt, die bereits voll entwickelt sind. Die Trächtigkeitsdauer variiert je nach Art, kann aber bis zu einem Jahr betragen. Die Jungen werden mit einem großen Dottersack geboren, der ihnen Nahrung liefert, bis sie selbständig fressen können.

Verweise

  • Froese, Rainer und Pauly, Daniel (Hrsg.) (2023). "Dasyatis" in FishBase. April 2023-Version.
  • Compagno, L.J.V. (1999). "Dasyatis". In: Carpenter, K.E.; Niem, V.H. (Hrsg.). FAO-Spezieskatalog. Vol. 1. Fischarten der Welt. (4. Aufl.). Rom: FAO. S. 1328-1332.
  • Last, P.R.; Stevens, J.D. (2009). "Dasyatis". In: Last, P.R.; Stevens, J.D. (Hrsg.). Sharks and Rays of Australia (2. Aufl.). Harvard University Press. S. 639-687.