Marmorierter Stechrochen – Dasyatis marmorata

Marbled stingray, Marbled Stingray, Dasyatis marmorata

Der Marmorierte Stechrochen, Dasyatis marmorata, ist eine Art von Stechrochen, die in den Gewässern des westlichen Atlantiks vorkommt. Dieser Rochen zeichnet sich durch seine charakteristische Marmorierung aus, die ihm seinen Namen eingebracht hat.

Beschreibung & Charakteristika

Der Marmorierte Stechrochen Dasyatis marmorata hat eine charakteristische rautenförmige Körperform, die typisch für Stechrochen ist. Er kann eine maximale Größe von 74,5 cm erreichen. Die Oberseite des Körpers ist mit einer komplexen Marmorierung aus dunklen Flecken und Strichen auf einem helleren Hintergrund bedeckt, was ihm ein einzigartiges Erscheinungsbild verleiht.

Lebensraum und Vorkommen

Dasyatis marmorata bewohnt seichte bis mittlere Wassertiefen, die zwischen 12,0 und 65,0 Metern liegen. Dieser Rochen ist in den Küstengewässern des westlichen Atlantiks verbreitet und kommt in verschiedenen marinen Zonen vor, darunter Küstenebenen, Kontinentalschelfe und möglicherweise auch in der Nähe von Korallenriffen.

Taxonomie

Der Marmorierte Stechrochen Dasyatis marmorata gehört zur Klasse: Elasmobranchii, Ordnung: Myliobatiformes, und Familie: Dasyatidae. Diese Klassifizierung ordnet ihn in die Gruppe der Knorpelfische ein, die eine große Diversität an Haien, Rochen und Chimären umfasst. Die Ordnung Myliobatiformes beinhaltet die Stechrochen und ihre Verwandten, während die Familie Dasyatidae die typischen Stechrochen umfasst.

Ernährung

Dasyatis marmorata ist ein Allesfresser und seine Ernährung ist vielfältig. Zu den Beutetieren zählen Amphipoden, Krustentiere, kleine Fische, Plattfische, wirbellose Tiere, Gottesanbeterinnen, Mysis, Garnelen, Schnecken, Thunfisch, Würmer und Zoobenthos. Diese Ernährungsweisen deuten darauf hin, dass der Marmorierte Stechrochen eine wichtige Rolle im Ökosystem spielt, indem er verschiedene Beutetiere konsumiert und so die Balance des Nahrungsnetzes aufrechterhält.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar