Tauchen in
Togo
Marine Arten in
Togo
Tauchbasen in
Togo
Geographie
Die Landschaft Togos ist durch eine Reihe unterschiedlicher geografischer Merkmale gekennzeichnet. Der Norden des Landes ist von einem Hochland geprägt, das von der Kette des Togo-Gebirges durchzogen wird, die bis zu 986 Meter hoch ist. Das Hochland gibt allmählich zu einer sanften Hügellandschaft im Zentrum des Landes nach, die von dichtem Wald und Savannen bedeckt ist. Im Süden erstreckt sich eine schmale Küstenebene, die von Lagunen, Sümpfen und Stränden geprägt ist.
Bevölkerung
Die Bevölkerung Togos ist vielfältig und setzt sich aus verschiedenen Ethnien zusammen, darunter die Ewe, die Mina, die Kabyé, die Kotokoli und die Tem. Die meisten Menschen Togos bekennen sich zum Christentum, aber es gibt auch eine bedeutende muslimische Minderheit. Die Amtssprache ist Französisch, aber es werden auch zahlreiche lokale Sprachen gesprochen, darunter Ewe, Mina und Kabyé.
Kultur
Die Kultur Togos ist reich an Traditionen und Bräuchen. Musik, Tanz und Kunst spielen eine wichtige Rolle im sozialen Leben der Menschen. Zu den bekannten traditionellen Kunstformen gehören Holzschnitzereien, Töpferei und Weberei. Togo ist auch bekannt für seine farbenfrohen Märkte, die eine große Auswahl an Waren aus dem ganzen Land anbieten.
Wirtschaft
Die Wirtschaft Togos ist hauptsächlich auf die Landwirtschaft ausgerichtet, wobei Baumwolle, Kaffee, Kakao und Palmöl zu den wichtigsten Exportprodukten gehören. Der Tourismus ist auch ein wichtiger Wirtschaftszweig, insbesondere im Süden des Landes, der über schöne Strände und Lagunen verfügt. Die Regierung bemüht sich, die Wirtschaft zu diversifizieren und in den Sektoren der Industrie und des Dienstleistungsgewerbes zu investieren.
Geschichte
Die Geschichte Togos ist geprägt von einer langen und komplexen Vergangenheit. Das Gebiet des heutigen Togo wurde schon vor Jahrhunderten von verschiedenen afrikanischen Völkern bewohnt. Im 16. Jahrhundert erreichten portugiesische Seefahrer die Küste Togos, und im 19. Jahrhundert wurde das Gebiet von Deutschland kolonisiert. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Togo ein Mandatsgebiet Frankreichs. Togo erlangte 1960 die Unabhängigkeit.
Wichtige Sehenswürdigkeiten
Togo bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten für Besucher. Hier sind einige der wichtigsten:
- Lomé: Die Hauptstadt Togos bietet eine Mischung aus modernen und traditionellen Gebäuden sowie lebhaften Märkten und Museen.
- Cascade de Kpime: Ein wunderschöner Wasserfall im Norden Togos, der von einer malerischen Umgebung umgeben ist.
- Nationalpark Togoville: Ein geschütztes Gebiet im Süden Togos, das eine reiche Artenvielfalt beherbergt.
- Grand Marché: Ein großer und lebhafter Markt in Lomé, der eine große Auswahl an Waren aus dem ganzen Land bietet.
- Togo-Gebirge: Eine beeindruckende Bergkette im Norden Togos, die eine malerische Landschaft bietet.