Atlantischer Ammenhai – Ginglymostoma cirratum

Nurse shark, Nurse Shark, Ginglymostoma cirratum

Der Atlantische Ammenhai, Ginglymostoma cirratum, ist eine Art von Haien aus der Familie der Ginglymostomatidae. Sie sind in Küstennähe in flachen, warmen Gewässern des westlichen Atlantiks anzutreffen, von den Vereinigten Staaten bis nach Brasilien. Die Art ist auch in der Karibik weit verbreitet.

Beschreibung & Charakteristika

Der Atlantische Ammenhai ist eine imposante Art, die eine maximale Größe von 430 cm erreicht. Sein Körper ist gedrungen und besitzt eine breite, abgeflachte Schnauze. Die Farbe variiert von olivbraun bis graubraun, mit dunkleren Flecken oder Streifen. Das auffälligste Merkmal des Atlantischen Ammenhais sind seine langen, barthaarartigen Barteln, die sich um den Mund befinden und ihm den Namen „Ammenhai“ eingebracht haben.

Lebensraum und Vorkommen

Ginglymostoma cirratum lebt in Küstennähe in Tiefen von 0,0 bis 130 Metern. Sie bevorzugen sandige oder felsige Böden und halten sich oft in der Nähe von Korallenriffen, Seegraswiesen und Mangrovenwäldern auf. Der Atlantische Ammenhai ist eine typische Bewohnerin der Neritischen Zone, dem Küstenbereich des Ozeans, der sich bis zur Kontinentalkante erstreckt. Sie ist in den tropischen und subtropischen Regionen des westlichen Atlantiks weit verbreitet.

Taxonomie

Der Atlantische Ammenhai gehört zur Klasse der Knorpelfische (Elasmobranchii), zur Ordnung der Teppichhaie (Orectolobiformes) und zur Familie der Ammenhaie (Ginglymostomatidae).

Ernährung

Ginglymostoma cirratum ist ein opportunistischer Fleischfresser, der sich hauptsächlich von Krustentieren und kleinen Fischen ernährt. Sie liegen oft auf dem Meeresboden und warten auf Beutetiere, die sich nähern.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar