Tauchen in

Turks- und Caicosinseln

Die Turks- und Caicosinseln sind ein britisches Überseegebiet in der Karibik, das aus 40 Inseln und Inselchen besteht. Nur acht der Inseln sind bewohnt. Das Gebiet liegt etwa 570 Meilen südöstlich von Miami, Florida und 90 Meilen nördlich von Hispaniola, der Insel, die Haiti und die Dominikanische Republik beherbergt. Die Turks- und Caicosinseln sind bekannt für ihre weißen Sandstrände, das klare blaue Wasser und die Riffe, die sie zu einem beliebten Reiseziel machen.

Marine Arten in

Turks- und Caicosinseln

Tauchbasen in

Turks- und Caicosinseln

Dive Provo

800869
SSI Instructor Training Center

Geografie

Die Turks- und Caicosinseln bestehen aus zwei Inselgruppen: den Turksinseln und den Caicosinseln. Die Turksinseln sind kleiner und flacher und bestehen aus den Hauptinseln Grand Turk, Salt Cay und East Caicos. Die Caicosinseln sind größer und bergig und umfassen die Hauptinseln Providenciales, North Caicos, Middle Caicos, South Caicos und West Caicos. Die Inseln sind im Allgemeinen flach und sandig, mit einigen Hügeln auf den größeren Caicosinseln. Das Gebiet hat ein tropisches Klima mit heißen, feuchten Temperaturen und starken Passatwinden.

Bevölkerung

Die Gesamtbevölkerung der Turks- und Caicosinseln beträgt schätzungsweise 51.400 (2023). Die Mehrheit der Bevölkerung sind Nachkommen von Sklaven, die aus Afrika gebracht wurden, um auf den Inseln Zuckerrohr zu bauen. Es gibt auch erhebliche Minderheiten von Europäern, insbesondere Briten, und anderen Karibikern.

Kultur

Die Kultur der Turks- und Caicosinseln ist eine Mischung aus afrikanischen, britischen und karibischen Einflüssen. Englisch ist die Amtssprache, aber viele Einwohner sprechen auch ein kreolisches Englisch. Die Inseln sind bekannt für ihre Musik, die von traditionellen karibischen Genres wie Calypso und Reggae beeinflusst ist. Die Küche der Turks- und Caicosinseln ist ebenfalls von karibischen Einflüssen geprägt, mit Gerichten wie Conch, Krebs und gebratenem Fisch. Die Inseln beherbergen auch eine Reihe von kulturellen Veranstaltungen, darunter das jährliche Turks- und Caicos-Festival und den Nationalfeiertag, der am 25. Juli gefeiert wird.

Wirtschaft

Der wichtigste Wirtschaftszweig der Turks- und Caicosinseln ist der Tourismus. Die Inseln ziehen jedes Jahr Hunderttausende von Touristen an, die von den Stränden, dem Tauchen und den anderen Outdoor-Aktivitäten angezogen werden. Andere wichtige Wirtschaftszweige sind die Fischerei, die Landwirtschaft und der Finanzdienstleistungssektor. Die Turks- und Caicosinseln haben eine relativ niedrige Arbeitslosenquote und ein hohes Pro-Kopf-Einkommen.

Geschichte

Die Turks- und Caicosinseln wurden erstmals im 16. Jahrhundert von spanischen Entdeckern besiedelt. Die Inseln wurden dann im 17. Jahrhundert von britischen Kolonisten besiedelt. Im 18. Jahrhundert wurden die Inseln zu einem wichtigen Zentrum des Sklavenhandels. Die Sklaverei wurde 1834 abgeschafft. Nach der Abschaffung der Sklaverei blieb die Wirtschaft der Turks- und Caicosinseln schwach, und die Inseln wurden zum größten Teil vernachlässigt. Im späten 20. Jahrhundert erlebten die Inseln jedoch eine wirtschaftliche Blüte, die durch die Entwicklung des Tourismus ausgelöst wurde. Im Jahr 1973 erhielten die Turks- und Caicosinseln die Selbstverwaltung, und sie blieben ein britisches Überseegebiet.

Wichtige Sehenswürdigkeiten

Zu den beliebtesten Touristenattraktionen der Turks- und Caicosinseln gehören:

  • Grace Bay Beach: Ein wunderschöner, weißer Sandstrand auf der Insel Providenciales, der als einer der besten Strände der Welt gilt.
  • Conch Bar Caves: Ein System aus Höhlen auf der Insel Grand Turk, die mit alten Felszeichnungen verziert sind.
  • Nationalmuseum der Turks- und Caicosinseln: Ein Museum auf der Insel Grand Turk, das die Geschichte und Kultur der Inseln zeigt.
  • Caicos Banks: Ein riesiges Riffssystem, das sich vor der Küste der Caicosinseln befindet und ein beliebtes Ziel zum Tauchen und Schnorcheln ist.
  • Chalk Sound: Ein atemberaubender türkisfarbener See auf der Insel Providenciales, der für sein flaches Wasser und die vielen kleinen Inseln bekannt ist.