Tauchen in

Guinea-Bissau

Guinea-Bissau ist ein westafrikanisches Land, das an der Atlantikküste liegt und an Senegal im Norden und Guinea im Osten grenzt. Es ist ein kleines Land mit einer Gesamtfläche von 36.125 Quadratkilometern, aber mit einer langen und komplexen Geschichte. Guinea-Bissau wurde im 15. Jahrhundert von portugiesischen Seefahrern entdeckt und war bis zu seiner Unabhängigkeit im Jahr 1974 eine portugiesische Kolonie. Das Land ist bekannt für seine vielfältigen Ökosysteme, darunter Mangrovenwälder, Savannen und tropische Regenwälder, und beherbergt eine reiche Artenvielfalt, darunter zahlreiche Vogelarten, Säugetiere und Reptilien.

Marine Arten in

Guinea-Bissau

Tauchbasen in

Guinea-Bissau

Geographie

Guinea-Bissau liegt an der Küste Westafrikas und hat eine Küstenlinie von etwa 350 Kilometern. Das Landesinnerer ist größtenteils flach und wird von einem Netz von Flüssen und Lagunen durchzogen, die von den Bergen im Norden begrenzt werden. Der höchste Punkt des Landes ist der Monte Rabelo, der 300 Meter hoch ist. Guinea-Bissau hat ein tropisches Klima mit einer feuchten Jahreszeit, die von Juni bis November dauert, und einer Trockenzeit, die von Dezember bis Mai dauert. Die Regenzeit ist von starken Niederschlägen und hoher Luftfeuchtigkeit geprägt, während die Trockenzeit heiß und trocken ist.

Bevölkerung

Die Bevölkerung von Guinea-Bissau wird auf etwa 2 Millionen Menschen geschätzt. Die Mehrheit der Bevölkerung sind Afrikaner, wobei die größten ethnischen Gruppen die Balanta, die Fula und die Mandinka sind. Es gibt auch eine kleine Minderheit europäischer Abstammung. Die offizielle Sprache ist Portugiesisch, aber zahlreiche lokale Sprachen werden ebenfalls gesprochen, darunter Crioulo, eine kreolische Sprache, die auf Portugiesisch basiert. Der Islam ist die vorherrschende Religion in Guinea-Bissau, aber auch traditionelle afrikanische Religionen und das Christentum werden praktiziert.

Kultur

Die Kultur von Guinea-Bissau ist vielfältig und spiegelt die Geschichte des Landes und seine vielfältigen Einflüsse wider. Traditionelle Musik und Tanz spielen eine wichtige Rolle im kulturellen Leben des Landes, und es gibt zahlreiche Festivals und Veranstaltungen, die diese Künste feiern. Die traditionelle Küche basiert auf Reis, Fisch, Fleisch und Gemüse, und das Land ist auch bekannt für seinen köstlichen Kaffee. Handwerkliche Traditionen wie das Weben, das Töpfern und das Schnitzen von Holz sind ebenfalls wichtig.

Wirtschaft

Die Wirtschaft von Guinea-Bissau ist hauptsächlich von der Landwirtschaft geprägt, die die Lebensgrundlage für einen Großteil der Bevölkerung bietet. Zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Produkten gehören Reis, Erdnüsse, Cashewnüsse, Palmöl und Baumwolle. Der Fischfang ist ebenfalls eine wichtige Wirtschaftsaktivität, und das Land verfügt über reiche Fischbestände vor seinen Küsten. Die Forstwirtschaft und der Bergbau sind weitere wichtige Wirtschaftssektoren. Guinea-Bissau ist ein armes Land mit einer großen Armut und einer hohen Arbeitslosigkeit. Das Land ist stark von der internationalen Hilfe abhängig.

Geschichte

Guinea-Bissau wurde im 15. Jahrhundert von portugiesischen Seefahrern entdeckt und war bis zu seiner Unabhängigkeit im Jahr 1974 eine portugiesische Kolonie. Die Portugiesen bauten Sklavenhandelsplätze in der Region auf und führten den Anbau von Zuckerrohr, Baumwolle und anderen Feldfrüchten ein. Im 19. Jahrhundert begann ein zunehmender Widerstand gegen die portugiesische Herrschaft, der zu einer Reihe von Aufständen führte. Im 20. Jahrhundert entstand die PAIGC (Afrikanische Partei für die Unabhängigkeit von Guinea und Kap Verde), die für die Unabhängigkeit des Landes kämpfte. Nach einem langen und blutigen Befreiungskrieg erlangte Guinea-Bissau 1974 seine Unabhängigkeit.

Wichtige Sehenswürdigkeiten

Guinea-Bissau hat eine Reihe von wichtigen Sehenswürdigkeiten, darunter:

  • Die Hauptstadt Bissau, mit ihrem historischen Zentrum und der Festung von Bissau, einem wichtigen Symbol der Kolonialzeit.
  • Die Insel Bolama, eine Insel vor der Küste von Guinea-Bissau, die eine reiche Geschichte hat und ein beliebtes Touristenziel ist.
  • Die Lagune von Cacheu, ein wunderschönes Feuchtgebiet, das eine Vielzahl von Tierarten beherbergt.
  • Der Nationalpark von Cufada, ein geschütztes Gebiet, das eine reiche Artenvielfalt beherbergt.

Guinea-Bissau ist ein Land voller Kontraste und Reize, mit einer reichen Geschichte und Kultur sowie einer beeindruckenden Landschaft. Es ist ein Land, das viel zu bieten hat, sowohl für Touristen als auch für Fachleute, die sich für die afrikanische Geschichte und Kultur interessieren.