Dendrochirotida
Dendrochirotida ist eine Ordnung von Seegurken, die zur Klasse Holothuroidea gehört. Sie sind auch als „baumförmige Seegurken“ bekannt, da sie eine einzigartige körperliche Struktur besitzen. Es gibt etwa 1.400 bekannte Arten von Dendrochirotida, die in einer Vielzahl von marinen Umgebungen weltweit vorkommen, von flachen Gezeitenzonen bis zu den Tiefen des Ozeans.
Merkmale
Dendrochirotida unterscheidet sich von anderen Seegurkenordnungen durch seine verzweigten Tentakel. Diese Tentakel sind in Gruppen angeordnet, die als Tentakelkränze bezeichnet werden, und können sich in Form und Größe je nach Art unterscheiden. Die Tentakel dienen dazu, Nahrung aus dem Wasser zu filtern und werden für die Bewegung verwendet.
Dendrochirotida haben einen länglichen, wurmförmigen Körper und einen Mund, der an einem Ende des Körpers liegt. Sie haben auch einen After, der sich am anderen Ende des Körpers befindet. Der Körper ist mit einer Haut bedeckt, die mit winzigen, knochenartigen Strukturen bedeckt sein kann, die als Skelettstücke bezeichnet werden. Dendrochirotida besitzen ein Wassergefäßsystem, das zum Bewegen und zum Auffangen von Nahrung verwendet wird.
Dendrochirotida sind typischerweise kleine bis mittelgroße Tiere, wobei die meisten Arten eine Länge von wenigen Zentimetern erreichen. Es gibt jedoch einige Arten, die bis zu 1 Meter lang werden können. Sie sind meist hell gefärbt, in Farben wie Braun, Rot, Grün und Gelb.
Lebensraum
Dendrochirotida lebt in einer Vielzahl von marinen Umgebungen, von flachen Gezeitenzonen bis zu den Tiefen des Ozeans. Sie kommen häufig in Korallenriffen, Seegraswiesen und felsigen Untergründen vor. Viele Arten leben eingegraben im Sediment oder verstecken sich in Spalten und unter Steinen.
Ernährung
Dendrochirotida sind Filtrierer. Sie verwenden ihre verzweigten Tentakel, um Nahrung aus dem Wasser zu filtern, darunter Plankton, Algen und andere kleine Organismen. Die Tentakel sind mit Schleim bedeckt, der Nahrungspartikel einfängt. Wenn die Tentakel voll sind, zieht die Seegurke sie in den Mund und verdauert die Nahrung.
Fortpflanzung
Dendrochirotida vermehrt sich sexuell. Die meisten Arten sind getrenntgeschlechtlich, d.h. es gibt männliche und weibliche Tiere. Die Fortpflanzung erfolgt durch die Freisetzung von Eiern und Spermien ins Wasser. Die befruchteten Eier entwickeln sich zu Larven, die im Plankton treiben, bis sie sich zu adulten Seegurken entwickeln.
Ökologische Bedeutung
Dendrochirotida spielt eine wichtige Rolle in den marinen Ökosystemen. Sie tragen zur Nahrungskette bei, indem sie sich von Plankton ernähren und als Beute für andere Meeresorganismen dienen. Sie tragen auch zur Umlagerung von Sedimenten bei und spielen so eine Rolle in der Bioturbation. Einige Arten von Dendrochirotida sind wichtige Bioindikatoren für die Wasserqualität.
Beispiele für Arten
Hier sind einige Beispiele für Arten von Dendrochirotida:
- Cucumaria frondosa: Eine häufige Art, die an den Küsten Nordamerikas vorkommt.
- Psolus fabricii: Eine Art, die an den Küsten des Nordatlantiks vorkommt.
- Leptosynapta clarki: Eine Art, die in den Gewässern des Pazifischen Ozeans vorkommt.