Falterfische - Chaetodontidae

Falterfische (Chaetodontidae) sind eine Familie von Meeresfischen, die zu den Ordnung der Barschartigen (Perciformes) gehören. Sie kommen in tropischen und subtropischen Korallenriffen auf der ganzen Welt vor. Falterfische sind für ihre leuchtenden Farben und Muster bekannt, die sie als beliebte Zielobjekte für Aquarianer machen. Es gibt über 120 Arten von Falterfischen, die in 12 Gattungen unterteilt sind.

Allgemeine Namen

Falterfische werden auch als Schmetterlingsfische bezeichnet, was ihren Namen von ihrer Ähnlichkeit mit Schmetterlingen widerspiegelt. Einige Arten werden nach ihren einzigartigen Mustern oder Farben benannt, wie z. B. der "Falterfisch mit gelber Nase" (Chaetodon aculeatus) oder der "Falterfisch mit gelber Schwanzflosse" (Chaetodon flavescens).

Eigenschaften

Falterfische haben typischerweise abgeflachte, scheibenförmige Körper mit kleinen, schlanken Mäulern. Ihre Schuppen sind klein und dicht gepackt, und ihre Flossen sind lang und filigran. Falterfische sind für ihre leuchtenden Farben und Muster bekannt, die von leuchtend Rot und Gelb bis hin zu Schwarz und Weiß reichen. Diese Farben dienen als Tarnung, um sich vor Raubtieren zu verstecken, sowie zur Kommunikation und Paarung.

Lebensraum

Falterfische sind in tropischen und subtropischen Korallenriffen auf der ganzen Welt zu Hause. Sie leben in flachen, geschützten Gewässern, wo sie eine große Auswahl an Korallen, Schwämmen und anderen Wirbellosen finden, von denen sie sich ernähren.

Ernährung

Falterfische sind Fleischfresser und ernähren sich hauptsächlich von kleinen Wirbellosen wie Polypen, Würmern und Krebstieren. Sie nutzen ihre schlanken Mäuler, um in enge Spalten und Ritzen zu gelangen, um nach ihrer Beute zu suchen.

Verhalten

Falterfische sind in der Regel tagaktive Tiere und verbringen den größten Teil ihres Tages mit der Suche nach Nahrung und der Patrouillieren ihres Reviers. Sie sind soziale Tiere und leben oft in kleinen Gruppen oder Paaren. Falterfische sind auch dafür bekannt, dass sie einen "Reinigungsdienst" für andere Fische anbieten, indem sie Parasiten und abgestorbene Haut von ihren Körpern entfernen.

Reproduktion

Falterfische sind eierlegende Fische. Sie legen ihre Eier in Nester, die sie auf Steinen oder Korallen bauen. Die Eier werden vom Männchen bewacht, bis sie schlüpfen. Falterfischlarven leben im Plankton, bis sie groß genug sind, um zum Riff zu gelangen.

Erhaltungszustand

Viele Arten von Falterfischen sind durch die Überfischung, den Verlust von Lebensräumen und den Klimawandel bedroht. Einige Arten werden auch für den Handel mit Aquarien gefangen.

Referenzen