Hawaiian butterflyfish – Chaetodon tinkeri

Hawaiian butterflyfish, Hawaiian Butterflyfish, Hawaiian Butterflyfish, Tinker's Butterfly, Tinker's Butterflyfish, Chaetodon tinkeri
Größe: 15 cm
Tiefe: 27 - 180 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Geringes Risiko (LC)
Temperatur: 69.8 °F - 75.2 °F (21°C - 24°C)

Der Hawaiian butterflyfish – Chaetodon tinkeri ist ein wunderschöner und auffälliger Fisch, der in den Korallenriffen des Pazifischen Ozeans beheimatet ist. Er ist bekannt für seine leuchtenden Farben und seine einzigartigen Muster, die ihn zu einem beliebten Anblick für Taucher und Schnorchler machen.

Beschreibung & Charakteristika

Der Chaetodon tinkeri ist ein relativ kleiner Fisch, der eine maximale Größe von 15,0 cm erreicht. Seine Körperform ist abgeflacht und oval, mit einem kurzen, stumpfen Kopf. Sein Maul ist klein und nach vorne gerichtet, was typisch für Schmetterlingsfische ist. Der Chaetodon tinkeri ist durch ein auffälliges Farbmuster gekennzeichnet: Sein Körper ist überwiegend weiß mit schwarzen Streifen und Flecken. Seine Flossen sind gelblich, und seine Schwanzflosse ist schwarz mit einem weißen Rand.

Lebensraum und Vorkommen

Der Chaetodon tinkeri ist in den tropischen Gewässern des Pazifischen Ozeans beheimatet. Sein Verbreitungsgebiet reicht von Hawaii im Norden bis zu den Gesellschaftsinseln im Süden. Der Chaetodon tinkeri bevorzugt Korallenriffe und lebt in Tiefen von 27,0 bis 180,0 Metern. Er ist häufig in den Küstengewässern zu finden, die zu den neritischen Zonen gehören, der flachen, sonnendurchfluteten Zone, die sich bis zur Kontinentalkante erstreckt.

Taxonomie

Der Chaetodon tinkeri gehört zur Klasse Teleostei, der Ordnung Acanthuriformes und der Familie Chaetodontidae. Diese Familie umfasst alle Schmetterlingsfische, die für ihre leuchtenden Farben und ihre komplizierten Muster bekannt sind.

Fütterung

Der Chaetodon tinkeri ist ein Allesfresser und ernährt sich von einer Vielzahl von Organismen, darunter kleine Krustentiere wie Artemia Salina, Korallenpolypen, gefrorenes Futter (große Sorten), wirbellose Tiere und Zooplankton. Seine Ernährung besteht hauptsächlich aus Korallenpolypen, was bedeutet, dass er ein Korallenfresser ist. Diese Ernährungsgewohnheiten tragen zum Ökosystem der Korallenriffe bei, indem sie das Wachstum von Korallen regulieren.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar