Sansibar-Falterfisch – Chaetodon zanzibarensis

Zanzibar butterflyfish, Zanzibar Butterflyfish, Chaetodon zanzibarensis
Größe: 12 cm
Tiefe: 3 - 40 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Geringes Risiko (LC)
Temperatur: °F - 80.6 °F (°C - 27°C)

Der Sansibar-Falterfisch, wissenschaftlich bekannt als Chaetodon zanzibarensis, ist eine auffällige und beliebte Art von Falterfisch, die in den Korallenriffen des Indischen Ozeans beheimatet ist. Diese Art besticht durch ihre leuchtenden Farben und ihr einzigartiges Muster, das sie zu einem beliebten Anblick für Taucher und Schnorchler macht. Chaetodon zanzibarensis ist ein relativ kleiner Fisch, der eine maximale Größe von 12 cm erreicht.

Beschreibung und Merkmale

Der Sansibar-Falterfisch zeichnet sich durch sein auffälliges Farbmuster aus. Sein Körper ist überwiegend weiß mit zahlreichen schwarzen Streifen, die sich vertikal über den Körper erstrecken. Die Flossen sind ebenfalls mit schwarzen Flecken und Streifen verziert. Der Kopf ist durch eine schwarze Maske gekennzeichnet, die sich über die Augen erstreckt und dem Fisch ein eindrucksvolles Aussehen verleiht. Die charakteristische schwarze Maske ist ein eindeutiges Merkmal dieser Art und hilft ihr, sich von anderen Falterfischarten zu unterscheiden.

Lebensraum und Vorkommen

Chaetodon zanzibarensis kommt in flachen, küstennahen Gewässern des Indischen Ozeans vor. Man findet ihn in Tiefen von 3 bis 40 Metern, wobei er sich bevorzugt in Korallenriffen aufhält. Die Art ist ein typischer Bewohner der Korallenriffe und lebt in der Neritisch-Zone, also dem Bereich des Meeresbodens, der sich zwischen der Gezeitenzone und der Kontinentalplatte befindet. Dieser Lebensraum bietet den Fischen sowohl Schutz als auch eine reiche Nahrungsquelle.

Taxonomie

Der Sansibar-Falterfisch, Chaetodon zanzibarensis, gehört zur Klasse Teleostei, Ordnung Acanthuriformes und Familie Chaetodontidae. Diese Familie umfasst über 120 Arten, die sich durch ihre flache, scheibenförmige Körperform und ihre leuchtenden Farben auszeichnen. Die Chaetodontidae sind wichtige Bewohner von Korallenriffen und spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem.

Ernährung

Chaetodon zanzibarensis ist ein Spezialist für die Nahrungssuche und ernährt sich hauptsächlich von Korallenpolypen. Die Art ist auch bekannt dafür, kleine Wirbellose wie Krebse und Garnelen zu fressen. Da sie in Gefangenschaft gehalten werden können, ist es bekannt, dass sie auch mit gefrorenem Futter gefüttert werden können. In Aquarien nehmen sie üblicherweise eine breite Palette von gefrorenen Lebensmitteln, wie z. B. Mysis und große Garnelen, an.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar