Fledermausfische - Platax
Fledermausfische, auch bekannt als Batfish, gehören zur Familie der Echten Plattfische (Ephippidae) und zur Gattung Platax. Sie sind in tropischen und subtropischen Korallenriffen des Indopazifiks verbreitet und zeichnen sich durch ihre einzigartige, flache, scheibenartige Körperform und ihre langen, gefiederten Rücken- und Afterflossen aus, die an Fledermausflügel erinnern. Die 7 Arten, die zur Gattung Platax gehören, sind aufgrund ihrer auffälligen Färbung und ihres einzigartigen Verhaltens beliebte Aquarienbewohner.
Allgemeine Merkmale
Fledermausfische haben eine abgeflachte, scheibenartige Körperform, die ihnen den Namen "Fledermausfisch" eingebracht hat. Sie können eine Länge von bis zu 60 cm erreichen. Ihre langen, gefiederten Rücken- und Afterflossen erinnern an Fledermausflügel und tragen zu ihrem einzigartigen Aussehen bei. Die meisten Fledermausfischarten haben eine silberne bis goldene Färbung mit dunklen, vertikalen Streifen oder Flecken. Diese Muster helfen ihnen, sich in ihre Umgebung zu tarnen.
Verbreitung und Lebensraum
Fledermausfische sind in tropischen und subtropischen Korallenriffen des Indopazifiks verbreitet. Sie kommen von der Küste Ostafrikas bis nach Polynesien und von Japan bis nach Australien vor. Sie bevorzugen felsige Riffabhänge und Lagunen mit reichlich Korallenbewuchs. Sie leben in Tiefen von 1 bis 100 Metern.
Ernährung
Fledermausfische sind Allesfresser, die sich von einer Vielzahl von Organismen ernähren, darunter Algen, Korallenpolypen, kleine Fische, Krebstiere und Weichtiere. Sie sind ausgezeichnete Jäger und nutzen ihre langen, gefiederten Flossen, um ihre Beute zu fangen.
Fortpflanzung
Fledermausfische sind ovipare Fische, d.h. sie legen Eier. Sie pflanzen sich durch externe Befruchtung fort. Die Männchen locken die Weibchen an, indem sie sich in komplexen Balzritualen präsentieren. Die Weibchen legen dann ihre Eier an steinige Untergründe oder Seegras, die von den Männchen bewacht werden. Die Eier schlüpfen innerhalb weniger Tage und die Larven sind pelagisch, d.h. sie leben im offenen Wasser, bis sie sich zu Jungfischen entwickeln.
Verhalten
Fledermausfische sind im Allgemeinen friedliche und neugierige Fische, die in kleinen Gruppen oder allein vorkommen. Sie sind tagaktiv und verbringen den Großteil ihres Tages damit, auf dem Meeresboden nach Nahrung zu suchen. Sie sind auch bekannt für ihre Fähigkeit, ihre Flossen wie Flügel zu verwenden, um sich durch das Wasser zu bewegen.
Arten
Es gibt 7 Arten von Fledermausfischen, die alle zur Gattung Platax gehören:
- Platax batavianus (Blauer Fledermausfisch)
- Platax boersii (Schmetterlings-Fledermausfisch)
- Platax orbicularis (Runder Fledermausfisch)
- Platax pinnatus (Gestreifter Fledermausfisch)
- Platax teira (Gemeiner Fledermausfisch)
- Platax taiwanensis (Taiwan-Fledermausfisch)
- Platax tillee (Tillees Fledermausfisch)
Erhaltungszustand
Der Erhaltungszustand von Fledermausfischen variiert je nach Art. Einige Arten, wie z. B. der Blaue Fledermausfisch (Platax batavianus), werden aufgrund von Überfischung und Lebensraumverlust als gefährdet eingestuft. Andere Arten, wie z. B. der Gemeine Fledermausfisch (Platax teira), sind in größerem Umfang verbreitet und gelten als weniger gefährdet.
Weitere Informationen
Hier sind einige nützliche Links zu weiteren Informationen über Fledermausfische: