Foetorepus
Foetorepus ist eine Gattung von Seeteufeln, die zur Familie der Chaunacidae gehört. Seeteufel sind eine Ordnung von Tiefseefischen, die sich durch ihren großen, meist abgeflachten Kopf, ihren kleinen, unterständigen Mund und ihre langen, dünnen Angelfortsätze auszeichnen. Es sind über 200 Arten von Seeteufeln bekannt, die in allen Weltmeeren vorkommen. Die Gattung Foetorepus umfasst fünf Arten: F. calcaratus, F. chinensis, F. giganteus, F. mollis und F. rubrirostris. Sie sind in allen Ozeanen zu finden, mit Ausnahme des Arktischen Ozeans. Diese Tiefseefische wurden in Tiefen zwischen 340 und 3.600 Metern beobachtet.
Gebräuchliche Namen
Die Arten der Gattung Foetorepus werden oft als „Seeteufel“, „Froschfische“ oder „Anglerfische“ bezeichnet. Der Name „Seeteufel“ ist ein allgemeiner Name für alle Arten der Ordnung Lophiiformes, zu der auch die Familie der Chaunacidae gehört. Der Name „Froschfisch“ bezieht sich auf das Frosch-ähnliche Aussehen einiger Seeteufelarten, darunter auch die Arten der Gattung Foetorepus. Der Name „Anglerfisch“ bezieht sich auf die Angel, die diese Fische verwenden, um Beute anzulocken.
Merkmale
Die Fische der Gattung Foetorepus haben eine Reihe von Merkmalen, die sie von anderen Seeteufeln unterscheiden. Die wichtigsten Merkmale sind:
- Ein großer, abgeflachter Kopf, der meist breiter als lang ist.
- Ein kleiner, unterständiger Mund, der mit mehreren Reihen scharfer Zähne besetzt ist.
- Ein langer, dünner Angelfortsatz, der vom Kopf ausgeht und mit einem Köder ausgestattet ist, um Beute anzulocken.
- Eine fleischige, bauchständige Flosse, die als Fortbewegungsmittel dient.
- Ein kleiner, dünner Körper, der bei einigen Arten mit Stacheln und Hautanhängseln bedeckt ist.
Lebensraum
Die Fische der Gattung Foetorepus sind Tiefseefische, die in Tiefen zwischen 340 und 3.600 Metern leben. Sie kommen in allen Ozeanen vor, mit Ausnahme des Arktischen Ozeans. Sie bevorzugen felsige oder sandige Böden und verstecken sich oft unter Felsen oder in Spalten, um auf Beute zu lauern.
Verhalten
Wie alle Seeteufel sind auch die Fische der Gattung Foetorepus Raubtiere. Sie jagen kleine Fische, Krebse und andere wirbellose Tiere. Sie sitzen auf dem Meeresboden und benutzen ihren Angelfortsatz, um Beute anzulocken. Am Ende des Angelfortsatzes befindet sich ein Köder, der einem kleinen Fisch ähnelt. Wenn sich ein Beutetier nähert, schlägt der Seeteufel schnell zu und verschlingt es. Es ist bekannt, dass diese Fische aufgrund ihrer Lebensweise in der Tiefsee sehr langsam wachsen und eine lange Lebensdauer haben.