Grunzgroppe - Rhamphocottus
Der Grunzgroppe (Rhamphocottus) ist eine Gattung von Meeresfischen aus der Familie der Sculpinidae (Dornbarsche). Die Gattung umfasst mehrere Arten, die vorwiegend an den felsigen Küsten des Nordpazifiks vorkommen. Grunzgroppen zeichnen sich durch ihre einzigartige Form und ihre Fähigkeit aus, knarrende Geräusche zu erzeugen, die ihnen ihren Namen eingebracht haben.
Häufige Namen
Grunzgroppen sind unter verschiedenen gebräuchlichen Namen bekannt, darunter:
- Grunzgroppe
- Rhamphocottus
- Schnabelkopf-Sculpin
- Schnabel-Sculpin
Merkmale
Grunzgroppen sind kleine, gedrungene Fische mit einem großen Kopf und einem kurzen, abgerundeten Körper. Sie haben einen großen, vorspringenden Unterkiefer, der mit kleinen, scharfen Zähnen besetzt ist. Ihre Augen sind relativ groß und sitzen hoch auf dem Kopf. Der Körper ist mit kleinen, stacheligen Schuppen bedeckt. Die meisten Grunzgroppenarten sind rotbraun bis dunkelgrau gefärbt mit helleren Flecken oder Streifen.
Eine besondere Eigenschaft von Grunzgroppen ist ihre Fähigkeit, knarrende Geräusche zu erzeugen. Sie erreichen dies, indem sie ihre Zähne aneinanderreiben, um sich gegenseitig zu warnen oder als Paarungsrufe zu verwenden.
Lebensraum
Grunzgroppen leben vorwiegend in felsigen Küstengewässern in Küstennähe. Sie bevorzugen felsige Riffe, Seegrasbeete und Seealgenwälder.
Verbreitung
Grunzgroppen kommen hauptsächlich im Nordpazifik vor, einschließlich der Küsten von:
- Japan
- Korea
- China
- Russland
- Nordamerika (Alaska, British Columbia, Washington, Oregon, Kalifornien)
Ernährung
Grunzgroppen sind Fleischfresser und ernähren sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren, Würmern und anderen kleinen Meeresorganismen.
Fortpflanzung
Grunzgroppen pflanzen sich durch äußere Befruchtung fort. Die Weibchen legen Eier, die von den Männchen befruchtet werden. Die Eier werden in Nestern abgelegt, die von den Männchen bewacht werden.
Referenzen
Weitere Informationen über Grunzgroppen finden Sie auf folgenden Websites: