Kelletia
Kelletia ist eine Gattung großer Meeresschnecken, mariner Gastropoden-Weichtiere in der Familie der Buccinidae, die echten Wellhornschnecken.
Diese Gattung ist in der Familie der Buccinidae der Unterfamilie Buccininae zugeordnet.
Gebräuchliche Namen
Die gebräuchlichen Namen für Arten in dieser Gattung sind:
- Wellhornschnecke
- Trompetenschnecke
Verbreitung
Arten aus der Gattung Kelletia kommen in den folgenden Regionen vor:
- Australien
- Neuseeland
Beschreibung
Schnecken aus der Gattung Kelletia haben eine dicke, solide Schale mit einem hohen, kegelförmigen Gewinde. Die Schale ist normalerweise braun oder grau gefärbt und kann entweder glatt oder gerippt sein. Die Öffnung ist groß und oval und hat einen kurzen, dünnen Siphonkanal.
Ökologie
Schnecken aus der Gattung Kelletia sind Fleischfresser und ernähren sich hauptsächlich von anderen Meerestieren. Sie leben in der Regel in flachen Gewässern und verstecken sich tagsüber in Felsspalten oder unter Steinen. Nachts kommen sie zum Fressen heraus.
Arten
Arten in der Gattung Kelletia umfassen:
- Kelletia kelletii (Forbes, 1850) - Kellets Wellhornschnecke
- Kelletia latescens (Hutton, 1873)
- Kelletia nitida (Hutton, 1873)
- Kelletia novaehollandiae (Gray, 1843)
- Kelletia semiplicata (Hutton, 1873)
- Kelletia spectrum (Reeve, 1846)
Referenzen
- Bouchet, P.; Rocroi, J.-P.; Frýda, J.; Hausdorf, B.; Ponder, W.; Valdés, Á.; Warén, A. (2005). "Classification and Nomenclator of Gastropod Families". Malacologia 47(1-2): 1–397. ISBN 978-3-89233-072-9. https://www.biodiversitylibrary.org/bibliography/13021#/summary
- Gofas, S.; Le Renard, J.; Bouchet, P. (2001). "Mollusca, in: Costello, M.J. et al. (Ed.) (2001). European register of marine species: a check-list of the marine species in Europe and a bibliography of guides to their identification". Collection Patrimoines Naturels 50: 180–213.
- Powell, A.W.B. (1979). "New Zealand Mollusca". William Collins Publishers Ltd, Auckland, New Zealand: 1-1171.