Kelletia lischkei ist eine Meeresschneckenart aus der Familie der Austrosiphonidae. Diese Art ist in den Gewässern rund um Australien und Neuseeland heimisch und findet sich in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen.
Beschreibung und Merkmale
Kelletia lischkei ist eine mittelgroße Meeresschnecke mit einer kegelförmigen Schale. Sie ist eine der größten Arten in der Familie der Austrosiphonidae und erreicht eine maximale Größe von etwa 70 mm. Die Schale ist normalerweise weiß oder cremefarben, kann aber auch braun oder grau sein. Sie hat eine glatte, glänzende Oberfläche und ist mit zahlreichen feinen Spirallinien bedeckt. Die Öffnung der Schale ist oval und hat einen kurzen, breiten Siphonkanal.
Lebensraum und Vorkommen
Kelletia lischkei lebt in der Nähe des Meeresbodens in einer Vielzahl von marinen Zonen, einschließlich der Gezeitenzone, des Flachwasserbereichs und der tieferen Gewässer. Sie ist häufig in felsigen und sandigen Lebensräumen anzutreffen. Diese Art ist in den Gewässern um Australien und Neuseeland verbreitet, mit Schwerpunkt auf den Küstenregionen. Die Art lebt in Küstennähe und ist daher ein häufiger Anblick in diesen aquatischen Ökosystemen.
Taxonomie
Kelletia lischkei gehört zur Klasse Gastropoda, Ordnung Neogastropoda und Familie Austrosiphonidae. Diese Klassifizierung spiegelt die evolutionäre Geschichte und die Beziehungen dieser Art zu anderen Meeresschnecken wider.
Ernährung
Kelletia lischkei ist eine räuberische Meeresschnecke, die sich von anderen Meerestieren ernährt. Ihre Ernährung besteht hauptsächlich aus Würmern und kleinen Krebstieren, die sie mit ihrer Radula ergreift, einer raspelnden Zunge, die für das Fressen von Beute angepasst ist.
Image References