Lepetellida

Lepetellida ist eine Ordnung von kleinen, marinen Schnecken, die zur Familie der Lepetidae gehören. Sie werden allgemein als „Lepetiden“ bezeichnet. Diese winzigen, kegelförmigen Tiere gehören zur Klasse Gastropoda, einem umfangreichen Taxon, das auch Schnecken, Nacktschnecken und Seehasen umfasst.

Merkmale

Lepetellida zeichnen sich durch ihre konische, abgeflachte Schale aus, die an der Spitze abgerundet ist. Die Schale ist normalerweise glatt oder leicht gerippt und kann verschiedene Farben aufweisen, darunter Weiß, Grau, Braun und Gelb. Lepetiden haben einen kleinen, eiförmigen Fuß, mit dem sie sich an Untergründen festklammern. Sie haben auch ein Paar Fühler, die wahrscheinlich als Sinnesorgane dienen.

Lebensraum

Lepetellida kommen in allen Weltmeeren vor und leben in küstennahen Lebensräumen, darunter Gezeitenzonen, felsige Ufer, Seegrasbetten und Korallenriffe. Sie leben oft an Felsen, Muscheln, Seepocken und anderen festen Oberflächen.

Ernährung

Lepetellida ernähren sich von Diatomeen und anderen kleinen Algen, die sie mit ihrem Radula abweiden, einem rauen Band mit Zähnen im Maul.

Fortpflanzung

Die Fortpflanzung von Lepetellida ist nicht gut erforscht. Es wird vermutet, dass sie sich sexuell fortpflanzen, wobei die Eier in Eikapseln abgelegt werden. Die Larven durchlaufen wahrscheinlich eine planktonische Phase, bevor sie sich an einen festen Untergrund ansiedeln.

Systematik

Die Ordnung Lepetellida enthält nur eine Familie, die Lepetidae. Innerhalb der Lepetidae werden mehrere Gattungen unterschieden, darunter:

  • Lepeta
  • Addisonia
  • Scutus
  • Benthobia
  • Bathylepeta

Bedeutung

Lepetellida spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem der Meere. Sie tragen zum Biofilm auf Felsen und anderen Oberflächen bei und dienen als Nahrung für verschiedene Meerestiere.

Referenzen