Pleustidae

Die Pleustidae sind eine Familie kleiner, hauptsächlich mariner Amphipoden, die weltweit verbreitet sind. Sie sind im Allgemeinen als „Flügelkrebse“ bekannt, aber einige Arten werden auch als „See- oder Sandflöhe“ bezeichnet. Diese Familie umfasst etwa 100 beschriebene Arten, die in 10 Gattungen eingeteilt sind. Die meisten Pleustiden sind benthische Organismen, die in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen leben, darunter sandige und schlammige Böden, Seegrasbetten und Algenwälder. Sie sind Detritusfresser und ernähren sich von abgestorbenem organischem Material, spielen eine wichtige Rolle bei der Zersetzung und dem Nährstoffkreislauf in marinen Ökosystemen.

Merkmale

Pleustiden zeichnen sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die sie von anderen Amphipodenfamilien unterscheiden. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:

  • Ein abgeflachter Körper, der an eine Flügelform erinnert
  • Große, zusammengesetzte Augen
  • Zwei Paare von Antennen
  • Ein Paar kräftiger Mandibeln, die zum Kauen verwendet werden
  • Ein Paar Maxillen, die zum Filtern von Nahrungspartikeln aus dem Wasser verwendet werden
  • Sieben Paare von Brustbeinen (Pereiopoden), die zum Laufen und Schwimmen verwendet werden
  • Drei Paare von Hinterleibsbeinen (Pleopoden), die zum Schwimmen verwendet werden
  • Ein Paar Uropoden, die als Ruder dienen

Lebensräume

Pleustiden sind in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen weltweit zu finden. Sie sind besonders häufig in Küstennähe, können aber auch in tieferen Gewässern vorkommen. Sie leben in der Regel auf dem Meeresboden, können aber auch im Wasser schwimmen. Pleustiden bevorzugen sandige und schlammige Böden, kommen aber auch in Seegrasbetten, Algenwäldern und anderen Lebensräumen vor. Einige Arten sind an das Leben in brackigem Wasser angepasst und können in Flussmündungen und anderen Brackwasserlebensräumen gefunden werden.

Ökologie

Pleustiden spielen eine wichtige Rolle in marinen Ökosystemen. Sie sind Detritusfresser und ernähren sich von abgestorbenem organischem Material, das sie mit ihren Mandibeln kauen. Durch die Zersetzung von abgestorbenen Pflanzen und Tieren tragen sie zur Nährstoffkreislauf in den Ozeanen bei. Pleustiden dienen auch als Beutetiere für eine Vielzahl von Raubtieren, darunter Fische, Vögel und andere Krebstiere.

Referenzen

Weitere Informationen über Pleustidae finden Sie in folgenden Quellen: