Pomatoschistus

Pomatoschistus ist eine Gattung von Grundeln, kleinen Fischen, die zur Familie der Gobiidae gehören. Es gibt etwa 15 Arten, die hauptsächlich in den gemäßigten und arktischen Gewässern des Nordatlantiks und des Mittelmeers vorkommen. Die meisten Pomatoschistus-Arten leben in Küstennähe, oft in Brackwasser, und einige Arten können auch in Süßwasser überleben. Die meisten Pomatoschistus-Arten sind kleine Fische, die maximal etwa 10 cm lang werden.

Gewöhnliche Namen

Die Arten der Gattung Pomatoschistus werden oft als Sandgrundeln, Schlammbarsch oder einfach als Grundeln bezeichnet. Die genauen gebräuchlichen Namen variieren je nach Art und Region.

Merkmale

Pomatoschistus-Arten haben eine Reihe gemeinsamer Merkmale, die sie von anderen Grundeln unterscheiden. Dazu gehören:

  • Ein verlängerter, schlanker Körper
  • Ein kleiner, spitzer Kopf
  • Große Augen
  • Eine einzelne Rückenflosse mit 5 bis 7 Hartstrahlen und 8 bis 13 Weichstrahlen
  • Eine Afterflosse mit 1 Hartstrahl und 7 bis 9 Weichstrahlen
  • Eine Bauchflosse, die zu einer Saugscheibe verschmolzen ist

Die Arten können sich in ihrer Farbe und Musterung unterscheiden, wobei viele Arten ein geflecktes oder gestreiftes Muster aufweisen. Es gibt auch einige Arten, die ein dunkles Band entlang der Seite des Körpers haben.

Lebensraum

Pomatoschistus-Arten kommen in verschiedenen Lebensräumen vor, darunter:

  • Sand- und Schlammböden
  • Seegraswiesen
  • Felsriffe
  • Ästuare
  • Küstengewässer

Sie kommen in Tiefen von nur wenigen Metern bis zu etwa 100 Metern vor. Die meisten Pomatoschistus-Arten bevorzugen jedoch flache, geschützte Gewässer.

Verbreitung

Die Gattung Pomatoschistus ist im Nordatlantik und Mittelmeer verbreitet. Ihr Verbreitungsgebiet reicht von den Küsten Norwegens und Islands bis zur Küste Afrikas. Einige Arten wurden auch in anderen Teilen der Welt eingeführt, beispielsweise in den Schwarzen Meer.

Diät

Pomatoschistus-Arten sind Fleischfresser und ernähren sich hauptsächlich von kleinen Wirbellosen, wie z. B. Krebstieren, Würmern und Insektenlarven. Sie können auch kleine Fische fressen.

Fortpflanzung

Pomatoschistus-Arten sind eierlegende Fische. Die Weibchen legen ihre Eier an Felsvorsprüngen, Pflanzen oder anderen Untergründen fest. Die Männchen bewachen die Eier, bis sie schlüpfen. Die meisten Pomatoschistus-Arten brüten mehrmals im Jahr. Sie können ihre Eier in Gelegen von wenigen bis zu mehreren hundert Eiern legen.

Ökologische Bedeutung

Pomatoschistus-Arten spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem. Sie dienen als Beute für größere Fische, Vögel und andere Tiere. Sie können auch helfen, die Populationen von Wirbellosen zu regulieren. Die Larven einiger Pomatoschistus-Arten können als Nahrungsquelle für andere Fische dienen, was sie zu einem wichtigen Glied in der Nahrungskette macht.

Referenzen

Weitere Informationen über die Gattung Pomatoschistus finden Sie in folgenden Quellen: