Pseudochromis

Pseudochromis ist eine Gattung von Fischen aus der Familie der Riffbarsche (Pseudochromidae). Sie sind in tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifik verbreitet. Die Gattung umfasst etwa 50 Arten, von denen viele in der Meerwasseraquaristik beliebt sind.

Häufige Namen

Fische der Gattung Pseudochromis werden oft als "Dottybacks" bezeichnet, da viele Arten kleine, fleckenartige Muster auf ihrem Körper haben. Sie werden auch als Zwerg-Riffbarsche bezeichnet, weil sie im Allgemeinen klein bleiben, mit einer maximalen Länge von etwa 15 cm.

Merkmale

Pseudochromis-Fische haben einen länglichen, seitlich abgeflachten Körper. Sie haben eine kleine, endständige Maul und große, hervorstehende Augen. Ihre Schuppen sind klein und dicht, und ihre Flossen sind im Allgemeinen weich und abgerundet. Sie sind in einer Vielzahl von Farben und Mustern erhältlich, wobei viele Arten ein leuchtendes, farbenfrohes Erscheinungsbild haben.

Lebensraum

Pseudochromis-Fische bevorzugen Korallenriffe, wo sie sich in Spalten, Höhlen und unter Überhängen verstecken. Manche Arten leben auch in Seegrasbetten oder auf sandigen Böden. Sie sind typischerweise Einzelgänger, die ein kleines Gebiet verteidigen.

Diät

Pseudochromis-Fische sind Fleischfresser und ernähren sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren, Würmern und anderen kleinen Wirbellosen. Sie können auch Plankton und Algen fressen.

Reproduktion

Pseudochromis-Fische sind ovipar, was bedeutet, dass sie Eier legen. Sie bilden Paare und das Weibchen legt ihre Eier an einem sicheren Ort wie einer Höhle oder unter einem Felsvorsprung ab. Das Männchen bewacht und pflegt die Eier, bis sie schlüpfen.

Bedeutung für den Menschen

Einige Arten von Pseudochromis sind in der Meerwasseraquaristik beliebt. Sie sind relativ einfach zu pflegen und zeigen ein interessantes Verhalten. Sie sind jedoch auch als Beifang in der kommerziellen Fischerei gefangen worden.

Arten

Die Gattung Pseudochromis umfasst etwa 50 Arten, darunter:

  • Pseudochromis aldabrae
  • Pseudochromis axillaris
  • Pseudochromis diadema
  • Pseudochromis flavipinnis
  • Pseudochromis fuscus
  • Pseudochromis paccagnellae
  • Pseudochromis porphyreus
  • Pseudochromis springeri
  • Pseudochromis valenciennesi

Referenzen

Weitere Informationen zu Pseudochromis finden Sie auf folgenden Websites: