Pseudodistoma
Pseudodistoma ist eine Gattung von Seescheiden, die zur Familie der Polycitoridae gehört. Seescheiden sind wirbellose Meerestiere, die zur Klasse der Manteltiere gehören. Die Gattung wurde erstmals 1904 vom Zoologen William Abbott Herdman beschrieben. Pseudodistoma-Arten kommen in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen vor, von flachen Gezeitenzonen bis hin zu tiefen Korallenriffen.
Gemeinsame Namen
Pseudodistoma-Arten haben keine gebräuchlichen Namen.
Merkmale
Pseudodistoma-Arten sind kleine, koloniale Seescheiden, die typischerweise eine Größe von wenigen Zentimetern erreichen. Sie haben einen gallertartigen Körper mit einer zähen Außenhülle, die als Tunic bekannt ist. Die Kolonien sind typischerweise flach und unregelmäßig geformt und bestehen aus zahlreichen einzelnen Individuen, die als Zooide bezeichnet werden. Jeder Zooid hat zwei Öffnungen, eine Einströmöffnung (Siphon), durch die Wasser in den Körper gelangt, und eine Ausströmöffnung (Atrium), durch die Wasser wieder hinausgeleitet wird. Der Körper eines jeden Zooiden enthält einen Filterapparat, der verwendet wird, um Nahrungspartikel aus dem Wasser zu filtern.
Lebensräume
Pseudodistoma-Arten kommen in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen vor, von flachen Gezeitenzonen bis hin zu tiefen Korallenriffen. Sie sind oft an Felsen, Muscheln und anderen festen Untergründen befestigt.
Verbreitung
Pseudodistoma-Arten sind weltweit in tropischen und gemäßigten Gewässern verbreitet.
Arten
Es gibt über 20 beschriebene Pseudodistoma-Arten. Einige der häufigsten Arten sind:
- Pseudodistoma cerebriforme
- Pseudodistoma fragile
- Pseudodistoma opacum
- Pseudodistoma renierupestre
- Pseudodistoma spongiforme
Referenzen
- Herdman, W. A. (1904). Report on the Tunicata. In: Reports on the scientific results of the voyage of H.M.S. Challenger during the years 1873-1876. Zoology, 6, 1-306.
- Kott, P. (2001). The Australian Ascidiacea: Part 2, Aplousobranchia (Part 1). Memoirs of the Queensland Museum, 47(2), 133-270.
- Monniot, C. & Monniot, F. (2003). Revision of the family Polycitoridae (Ascidiacea, Aplousobranchia). Zoological Journal of the Linnean Society, 137(2), 227-326.