Quappen - Lotidae
Die Quappen oder Loten (Familie Lotidae) sind eine Familie von Meeresfischen aus der Ordnung der Dorschartigen (Gadiformes). Sie kommen weltweit in gemäßigten und polaren Gewässern vor, meist in Tiefen zwischen 200 und 1.000 Metern. Quappen sind für ihre langgestreckten Körper mit einem kleinen Kopf und einem großen, unterständigen Maul bekannt. Sie ernähren sich von kleinen Fischen und wirbellosen Tieren, die sie vom Meeresboden aufsammeln.
Gemeinsame Namen
Quappen sind auch unter verschiedenen anderen Namen bekannt, darunter:
- Schlammfisch
- Langfisch
- Seeteufel
- Seehecht
Merkmale
Quappen haben eine Reihe von Merkmalen, die sie von anderen Fischen unterscheiden, darunter:
- Ein langgestreckter, schlangenartiger Körper
- Ein kleiner Kopf mit einem großen, unterständigen Maul
- Drei Rückenflossen, die zusammenfließen oder getrennt sind
- Zwei Afterflossen
- Eine Seitenlinie, die sich entlang des gesamten Körpers erstreckt
- Eine meist braune oder graue Farbe, die sich gut in den Meeresboden einfügt
Lebensraum
Quappen kommen in verschiedenen Umgebungen vor, darunter:
- Kontinentalschelfe
- Kontinentalhänge
- Tiefe See
Sie bevorzugen sandige oder schlammige Böden und sind oft in der Nähe von Korallenriffen oder Seegraswiesen zu finden. Einige Arten leben auch in Süßwasserseen und Flüssen.
Verhaltensweisen
Quappen sind meist bodenbewohnende Fische, die sich am Meeresboden aufhalten. Sie sind nachtaktiv und verbringen den Tag damit, sich in Spalten oder unter Steinen zu verstecken. Sie ernähren sich von kleinen Fischen, wirbellosen Tieren und anderen Meeresorganismen, die sie mit ihrem großen Maul aufnehmen. Quappen sind wichtige Beutetiere für größere Fische, Meeressäugetiere und Vögel.
Referenzen
Weitere Informationen über Quappen finden Sie auf folgenden Websites: