Raphitomidae
Die Raphitomidae sind eine Familie von Meeresschnecken, die zu den Weichtieren gehören. Diese Familie umfasst über 300 Arten, die in allen Weltmeeren verbreitet sind, von den tropischen bis zu den polaren Regionen. Raphitomidae sind in der Regel kleine bis mittelgroße Schnecken mit einer spindelförmigen, kegelförmigen oder eiförmigen Schale.
Allgemeine Namen
Die Schnecken dieser Familie werden allgemein als "Spindelschnecken" oder "Turmschnecken" bezeichnet. Diese Namen beziehen sich auf die charakteristische Form ihrer Gehäuse.
Beschreibung
Raphitomidae haben in der Regel eine schlanke, spitz zulaufende Schale mit einem hohen Gewinde. Die Schale ist oft mit Rippen, Knoten oder Dornen verziert. Die Öffnung der Schale ist schmal und oval, und die Lippe ist oft verdickt oder erweitert. Die meisten Arten sind klein, mit einer Schalenlänge von weniger als 20 mm. Es gibt jedoch auch einige Arten, die eine Schalenlänge von über 50 mm erreichen können.
Lebensraum
Raphitomidae leben in einer Vielzahl von Umgebungen, von flachen Gezeitenzonen bis zu den Tiefen des Ozeans. Sie kommen in Sand-, Schlick- und felsigen Lebensräumen vor. Viele Arten sind an bestimmte Lebensräume angepasst, während andere weiter verbreitet sind. Die Larven einiger Arten verbringen einen Teil ihres Lebenszyklus als Plankton, während andere ihre gesamte Entwicklung am Meeresboden verbringen.
Ernährung
Die meisten Raphitomidae sind Fleischfresser. Sie ernähren sich von anderen Meerestieren, wie z.B. Würmern, kleinen Weichtieren und anderen Schnecken. Einige Arten sind Aasfresser, während andere räuberisch jagen.
Referenzen
Weitere Informationen zu Raphitomidae finden Sie in folgenden Quellen: