Ronquilus

Ronquilus ist eine Gattung von Fischen aus der Familie der Ronquilidae. Sie sind kleine, schlanke Fische mit länglichen Körpern und großen, hervorstehenden Augen. Die Gattung Ronquilus umfasst sieben Arten, die alle im westlichen Pazifischen Ozean vorkommen, von Japan bis Australien.

Gebräuchliche Namen

Fische der Gattung Ronquilus werden im Allgemeinen als Ronquilidae oder einfach als "Ronquilidae" bezeichnet. Einige Arten haben auch spezifische gebräuchliche Namen, wie z. B. der Japanische Ronquilus (Ronquilus japonicus).

Merkmale

Ronquilidae haben eine Reihe von Merkmalen, die sie von anderen Fischarten unterscheiden. Dazu gehören:

  • Ein länglicher, abgeflachter Körper
  • Große, hervorstehende Augen
  • Ein kleiner Mund mit winzigen Zähnen
  • Eine einzelne Rückenflosse, die entlang des Rückens verläuft
  • Eine Afterflosse, die sich hinter der Rückenflosse befindet
  • Eine Schwanzflosse, die abgerundet oder leicht gegabelt ist

Ronquilidae sind in der Regel klein, mit einer durchschnittlichen Größe von etwa 10 cm, obwohl einige Arten bis zu 20 cm lang werden können.

Lebensräume

Ronquilidae sind Meeresfische, die in Küstengewässern leben. Sie kommen typischerweise in sandigen oder schlammigen Böden in Tiefen von bis zu 100 Metern vor. Ronquilidae sind nachtaktiv und verbringen den Tag mit Verstecken in Spalten oder unter Felsen. Nachts kommen sie heraus, um nach Nahrung zu suchen, die hauptsächlich aus kleinen Wirbellosen besteht.

Arten

Die Gattung Ronquilus umfasst die folgenden Arten:

  • Ronquilus aculeatus
  • Ronquilus amabilis
  • Ronquilus japonicus
  • Ronquilus jordani
  • Ronquilus lutescens
  • Ronquilus symmetricus
  • Ronquilus tonganus

Referenzen

Weitere Informationen zu Ronquilidae finden Sie auf folgenden Websites: