Sagartiidae

Die Sagartiidae sind eine Familie von Seeanemonen, die zur Ordnung Actiniaria gehören. Sie sind im Allgemeinen kleine, weiche Korallen, die in einer Vielzahl von marinen Umgebungen auf der ganzen Welt vorkommen, von flachen Gezeitenzonen bis zu tiefen Korallenriffen. Die Sagartiidae umfassen viele verschiedene Arten und können in Farbe, Form und Größe variieren.

Gemeinsame Namen

Sagartiidae werden allgemein als "Röhrenanemonen" bezeichnet, da viele Arten einen länglichen, röhrenförmigen Körper haben. Andere gebräuchliche Namen sind "Felsenanemonen" und "Schwammanemonen", die sich auf ihre Lebensräume oder ihre Ähnlichkeit mit Schwämmen beziehen.

Merkmale

Sagartiidae zeichnen sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, darunter:

  • Ein zylindrischer oder röhrenförmiger Körper mit einer Mundöffnung, die von Tentakeln umgeben ist
  • Ein Fuß oder Basalplatte, die es ihnen ermöglicht, sich an Oberflächen zu heften
  • Ein internes Verdauungssystem, das mit Nesselzellen oder Nematozysten ausgestattet ist, die verwendet werden, um Beute zu lähmen
  • Die Fähigkeit, sich durch ein asexuelles Verfahren namens Knospung zu vermehren

Lebensräume

Sagartiidae kommen in einer Vielzahl von marinen Umgebungen vor, darunter:

  • Gezeitenzonen
  • Korallenriffe
  • Seegrasbetten
  • Felsige Küsten
  • Tiefwasserhabitate

Sie bevorzugen im Allgemeinen felsige oder harte Oberflächen, an denen sie sich befestigen können, aber einige Arten kommen auch in sandigen oder schlammigen Sedimenten vor.

Lebensweise

Sagartiidae sind Fleischfresser, die sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren, Würmern und anderen wirbellosen Tieren ernähren. Sie verwenden ihre Tentakel, um Beute zu fangen und in ihren Mund zu bringen, wo sie im Verdauungssystem verdaut wird. Sie sind auch in der Lage, Nährstoffe aus dem Wasser durch ihre Haut aufzunehmen.

Referenzen