Sandalolitha
Sandalolitha ist eine Gattung von Meeresschnecken, marinen Gastropoden-Weichtieren in der Familie der Trochidae, den Trochidae oder den „Topfschnecken“.
Gebräuchliche Namen
Die gebräuchlichen Namen für Arten in dieser Gattung sind "Turban-Schnecken".
Beschreibung
Schnecken der Gattung Sandalolitha haben eine leicht konische, runde oder turbinate Schale, die in der Regel mit einer Vielzahl von Farben und Mustern verziert ist. Die Schale weist eine breite, abgerundete Öffnung auf, die einen perlmutterartigen Glanz hat. Die meisten Arten sind relativ klein, mit einer durchschnittlichen Größe von etwa 1 bis 2 Zentimetern.
Verbreitung und Lebensraum
Arten der Gattung Sandalolitha sind in tropischen und subtropischen Meeren weltweit verbreitet. Sie kommen in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, darunter felsige Riffe, Sandböden und Seegraswiesen.
Diät
Sandalolitha-Arten ernähren sich hauptsächlich von Algen, die sie mit ihrer Radula abweiden.
Arten
Arten, die zur Gattung Sandalolitha gehören, sind:
- Sandalolitha callifera (Récluz, 1842)
- Sandalolitha dentata (Gmelin, 1791)
- Sandalolitha dilectus (A. Adams, 1853)
- Sandalolitha dubiosa (A. Adams, 1853)
- Sandalolitha erythrorhynchus (A. Adams, 1853)
- Sandalolitha frigida (Philippi, 1849)
- Sandalolitha imbricata (Gmelin, 1791)
- Sandalolitha lamellata (Gmelin, 1791)
- Sandalolitha radiata (Wood, 1828)
- Sandalolitha variegata (Gmelin, 1791)