Sanguinolaria

Sanguinolaria ist eine Gattung von Muscheln aus der Familie der Tellinidae, den Tellinmuscheln. Die meisten Arten dieser Gattung kommen im westlichen Atlantik vor, eine Art (Sanguinolaria limosa) ist jedoch auch im östlichen Atlantik und im Mittelmeer verbreitet.

Gebräuchliche Namen

Die Arten der Gattung Sanguinolaria werden gemeinhin als „Blutmuscheln“ bezeichnet.

Beschreibung

Die Muscheln der Gattung Sanguinolaria sind relativ klein und haben eine länglich-ovale Form. Sie haben zwei ungleiche Klappen, die am Hinterende abgerundet und am Vorderende gerundet sind. Das Ligament ist extern und befindet sich im Bereich der Wirbel. Die Oberfläche der Schale ist glatt und manchmal mit feinen Rippen versehen. Die Farbe der Schale ist weiß bis hellbraun, manchmal mit rötlichen oder violetten Flecken.

Lebensraum

Arten von Sanguinolaria kommen in sandigen oder schlammigen Böden in der Gezeitenzone und im flachen Wasser vor. Sie leben in der Regel vergraben im Sediment, wo sie sich von organischem Detritus ernähren.

Arten

Die Gattung Sanguinolaria umfasst folgende Arten:

  • Sanguinolaria alba (Gmelin, 1791)
  • Sanguinolaria australis (Lamarck, 1818)
  • Sanguinolaria carnaria (Linnaeus, 1767)
  • Sanguinolaria limosa (Linnaeus, 1758)
  • Sanguinolaria ovata (Say, 1822)
  • Sanguinolaria plicata (Say, 1822)
  • Sanguinolaria ruber (Linnaeus, 1758)
  • Sanguinolaria violacea (Lamarck, 1818)

Referenzen