Sarcodictyon
Sarcodictyon ist eine Gattung von Seeschwämmen, die zur Familie der Sarcodictyonidae gehört. Sie sind in der Regel in warmen, flachen Gewässern des Indopazifiks verbreitet. Diese Schwämme sind für ihre einzigartige Struktur bekannt, die einer komplexen Netzwerk von Hohlräumen ähnelt, die durch dünne Wände getrennt sind. Diese Struktur verleiht ihnen eine charakteristische, netzartige Erscheinung.
Allgemeine Namen
Es gibt keine allgemein bekannten Namen für Schwämme der Gattung Sarcodictyon.
Merkmale
Schwämme der Gattung Sarcodictyon zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- Ein komplexes, netzartiges Skelett aus Spikulen, das aus länglichen, sternförmigen Spikulen besteht.
- Eine hohlraumartig strukturierte Oberfläche, die mit zahlreichen, kleinen Öffnungen (Ostien) durchzogen ist.
- Die Fähigkeit, Wasser durch ihr Körperinneres zu pumpen, um Nahrung und Sauerstoff zu filtern.
- Sie kommen in verschiedenen Farben vor, darunter Braun, Grün, Gelb und Orange.
Lebensraum
Schwämme der Gattung Sarcodictyon sind in der Regel in warmen, flachen Gewässern des Indopazifiks verbreitet. Sie kommen oft in Korallenriffen, felsigen Untergründen und Seegrasbetten vor. Sie können sich an verschiedenen Untergründen festsetzen, wie z. B. Felsen, Korallen und Muscheln.
Referenzen
- Hooper, J.N.A.; Van Soest, R.W.M. (2006). Systema Porifera: A Guide to the Classification of Sponges. New York: Springer. ISBN 978-1-4020-4169-7.
- WoRMS (2023). Sarcodictyon Carter, 1876. Zugreifen auf 2023-08-03 via: https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=132714