Schwarzgoldene Pilotmakrele - Gnathanodon

Die Schwarzgoldene Pilotmakrele (Naucrates ductor) ist eine Art von Fisch aus der Familie der Makrelen. Es ist eine weit verbreitete pelagische Art, die in tropischen und subtropischen Gewässern auf der ganzen Welt vorkommt. Sie ist bekannt für ihre enge Beziehung zu größeren Fischen, insbesondere Haien, und wird oft als Begleiterfisch gesehen.

Allgemeine Namen

Die Schwarzgoldene Pilotmakrele ist unter verschiedenen gebräuchlichen Namen bekannt, darunter:

  • Pilotfisch
  • Schwarzgoldene Pilotmakrele
  • Lotse
  • Führungsfisch
  • Schattenfisch

Merkmale

Die Schwarzgoldene Pilotmakrele hat einen länglichen, torpedoförmigen Körper mit einer silbernen bis goldenen Farbe. Ihre Körperseiten sind mit 6-8 senkrechten, dunklen Bändern verziert, die entlang der gesamten Länge verlaufen. Sie haben einen kurzen, spitzen Kopf mit großen Augen und einem kleinen Maul. Sie können eine maximale Länge von etwa 1,2 Metern erreichen, bleiben aber im Allgemeinen kleiner, in der Regel zwischen 30 und 60 Zentimetern.

Lebensraum und Verbreitung

Schwarzgoldene Pilotmakrelen sind in tropischen und subtropischen Ozeanen weltweit zu finden. Sie bevorzugen das offene Meer, wo sie in Schwärmen leben und in Tiefen von bis zu 50 Metern schwimmen.

Verhalten

Schwarzgoldene Pilotmakrelen sind bekannt für ihr Verhalten als Begleiter anderer, größerer Meeresbewohner, insbesondere Haie. Sie schwimmen oft in der Nähe von Haien, Delfinen, Thunfischen und Meeresschildkröten und scheinen sich von den Abfällen der Nahrung dieser größeren Tiere zu ernähren. Die genaue Natur ihrer Beziehung zu diesen Tieren ist noch nicht vollständig geklärt, aber es wird vermutet, dass sie von ihnen profitieren, indem sie Schutz vor Raubtieren erhalten und möglicherweise Zugang zu Futterresten erhalten.

Schwarzgoldene Pilotmakrelen sind schlanke und agile Schwimmer, die sich schnell bewegen und in der Lage sind, enge Wendungen auszuführen. Sie sind auch in der Lage, über große Entfernungen zu wandern und sind oft in großen Schwärmen zu sehen.

Ernährung

Schwarzgoldene Pilotmakrelen ernähren sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Krebstieren und Tintenfischen. Sie sind opportunistische Jäger, die sich von allem ernähren, was sie fangen können.

Fortpflanzung

Die Fortpflanzungsgewohnheiten der Schwarzgoldenen Pilotmakrele sind noch nicht vollständig geklärt. Es ist bekannt, dass sie sich im offenen Ozean fortpflanzen und dass die Weibchen große Mengen an Eiern legen. Die Larven und Jungfische sind pelagisch und leben im offenen Ozean, bis sie groß genug sind, um sich selbst zu versorgen.

Bedeutung für den Menschen

Schwarzgoldene Pilotmakrelen sind für den Menschen von geringer wirtschaftlicher Bedeutung. Sie werden manchmal als Beifang in Fischereiflotten gefangen, werden aber normalerweise nicht gezielt befischt. Ihre fleischige, leicht zu fangende Natur macht sie jedoch zu einem beliebten Objekt für Sportfischer.

Erhaltungszustand

Der Erhaltungszustand der Schwarzgoldenen Pilotmakrele wird von der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) als "Am wenigsten besorgniserregend" eingestuft. Ihre weite Verbreitung und ihr zahlreiches Vorkommen machen sie zu einer relativ häufigen Art. Es gibt jedoch einige lokale Bedrohungen durch Überfischung und durch den Verlust von Lebensräumen, die ihren Erhaltungszustand beeinflussen könnten.

Referenzen