Unidentia

„Unidentia“ ist ein Platzhalterbegriff, der in der wissenschaftlichen Taxonomie verwendet wird, um einen Organismus zu bezeichnen, der nicht identifiziert werden konnte. Er wird oft verwendet, wenn es nicht genügend Informationen gibt, um den Organismus eindeutig zu klassifizieren, oder wenn die Identität des Organismus unsicher ist. „Unidentia“ ist kein gültiger wissenschaftlicher Name und wird daher nicht in der offiziellen Klassifizierung von Lebewesen verwendet.

Verwendung in der Meeresbiologie

In der Meeresbiologie wird „Unidentia“ häufig verwendet, um Meeresorganismen zu bezeichnen, die aus Proben gesammelt wurden, aber nicht weiter identifiziert werden konnten. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, z. B. wenn das Exemplar zu beschädigt ist, zu klein ist oder es nicht genügend Referenzmaterial gibt, um eine eindeutige Identifizierung zu ermöglichen. „Unidentia“ kann auch verwendet werden, um Arten zu bezeichnen, die neu für die Wissenschaft sind, aber noch nicht offiziell beschrieben wurden.

Beispiele

Hier sind einige Beispiele dafür, wie „Unidentia“ in der wissenschaftlichen Literatur verwendet wird:

  • „Unidentia sp.“ - Dies bedeutet, dass es sich um eine Art der Gattung „Unidentia“ handelt, aber die genaue Art nicht bekannt ist.
  • „Unidentia cf. [Artname]“ - Dies bedeutet, dass die Probe mit der Art [Artname] verglichen wurde, aber nicht mit Sicherheit zu dieser Art gehört.
  • „Unidentia sp. nov.“ - Dies bedeutet, dass es sich um eine neue Art handelt, die noch nicht offiziell beschrieben wurde.

Referenzen

Weitere Informationen über „Unidentia“ finden Sie in folgenden Referenzen: