Die Fadenschnecke – Unidentia angelvaldesi ist eine auffällige Nacktschnecke, die zu den Meeresschnecken gehört und in den Weltmeeren verbreitet ist. Diese Art zeichnet sich durch ihre einzigartige Morphologie und ihr auffälliges Aussehen aus.
Beschreibung und Merkmale
Die Unidentia angelvaldesi ist eine relativ kleine Schnecke, die eine maximale Größe von etwa 5 cm erreicht. Ihr Körper ist länglich und schlank mit einem deutlich erkennbaren Kopf, der mit zwei Paar Fühler ausgestattet ist. Die Fadenschnecke zeichnet sich durch eine auffällige Farbe aus, die von leuchtend rot bis hin zu orange-braun variiert und oft mit kleinen, weißen Flecken übersät ist. Ihre Fühler sind lang und dünn, und ihre Kiemen, die sich am Rücken befinden, sind stark verzweigt und ähneln kleinen Federbüschen.
Lebensraum und Vorkommen
Die Unidentia angelvaldesi bevorzugt flache Küstengewässer und kommt häufig in Gezeitenzonen und Riffsystemen vor. Diese Art ist in tropischen und subtropischen Gewässern weltweit verbreitet und besiedelt sowohl felsige als auch sandige Untergründe. Die Unidentia angelvaldesi bevorzugt dabei marine Zonen, die von der Gezeitenzone bis zu einer Tiefe von 20 Metern reichen.
Taxonomie
Die Unidentia angelvaldesi gehört zur Klasse: Gastropoda, Ordnung: Nudibranchia, und Familie: Unidentiidae. Diese taxonomische Klassifizierung unterstreicht ihre Zugehörigkeit zu den Nacktschnecken und ordnet sie in die Familie der Unidentiidae ein.
Ernährung
Die Unidentia angelvaldesi ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich ausschließlich von Hydrozoen-Polypen. Diese kleinen, festsitzenden Tiere bilden Kolonien und stellen eine wichtige Nahrungsquelle für die Fadenschnecke dar. Durch ihren spezialisierten Speiseplan spielt die Unidentia angelvaldesi eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie die Populationen von Hydrozoen reguliert.
Image References