Zungenmuscheln - Glossidae
Zungenmuscheln, auch bekannt als „Seezungen“, sind Weichtiere, die zur Klasse der Muscheln gehören. Sie sind in der Ordnung der Heterodonta innerhalb der Unterklasse der Heterodonta enthalten. Diese Muscheln sind einzigartig, da sie, im Gegensatz zu den meisten anderen Muscheln, keine Schalenklappen haben, die symmetrisch zueinander sind. Sie haben vielmehr einen länglichen, abgeflachten Körper, der einem Blatt oder einer Zunge ähnelt.
Gemeinsamen Namen
Zungenmuscheln werden allgemein als Seezungen oder Zungenmuscheln bezeichnet. Sie können auch unter regionalen Namen wie "Sole", "Sandzunge" oder "Flusszunge" bekannt sein. Diese Namen spiegeln ihren flachen, zungenartigen Körperbau wider.
Merkmale
Zungenmuscheln haben eine Reihe von Merkmalen, die sie von anderen Muscheln unterscheiden:
- Asymmetrische Schalen: Die beiden Schalen von Zungenmuscheln sind nicht gleich groß oder geformt. Die obere Schale, die als "dorsale" Schale bezeichnet wird, ist kleiner und dünner als die untere Schale, die als "ventrale" Schale bezeichnet wird.
- Langer, flacher Körper: Zungenmuscheln haben einen länglichen, abgeflachten Körper, der in der Regel länger als breit ist.
- Eingegrabene Lebensweise: Zungenmuscheln sind grabgebundene Tiere, die sich im Sediment von Meeresböden eingraben. Sie verwenden ihren Fuß, um sich durch den Sand oder Schlamm zu bewegen.
- Kiemenatmung: Zungenmuscheln atmen durch Kiemen, die sie zum Filtern von Sauerstoff aus dem Wasser verwenden.
- Filtrierer: Zungenmuscheln sind Filtrierer, die kleine Partikel aus dem Wasser filtern, um sich zu ernähren.
Lebensraum
Zungenmuscheln kommen in einer Vielzahl von marinen Umgebungen weltweit vor. Sie sind in Küstennähe in sandigen oder schlammigen Böden zu finden, in Tiefen von wenigen Metern bis zu Hunderten von Metern. Einige Arten tolerieren brackiges Wasser und können in Flussmündungen oder Lagunen gefunden werden.
Referenzen
World Register of Marine Species (WoRMS)
Animal Diversity Web
National Center for Biotechnology Information (NCBI)